München im Film: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:


* {{WL2|Gesprengte Ketten}} (1961, Wald bei [[Geiselgasteig]]; mit Steve McQueen)
* {{WL2|Gesprengte Ketten}} (1961, Wald bei [[Geiselgasteig]]; mit Steve McQueen)
* Das [[Grünwalder Stadion|Fußballstadion an der '''Grünwalder Straße''']] diente [[1950]] zum ersten Mal als Filmkulisse; für den Spielfilm „Der Theodor im Fußballtor” mit den Hauptdarstellern {{WL2|Theo Lingen}}, Josef Meinrad und Hans Moser und als Statisten mit den Spielern des [[TSV 1860]]. „Monty Python” drehten 1972 den Sketch „Fußballspiel der Philosophen“ für die zweite Folge von Monty Pythons fliegendem Zirkus. 1984 wurde eine Szene des Films „Zwei Nasen tanken Super” und 1997 der Spielfilm „Zum Sterben schön” und 2001 der Kurzfilm „Wichtig ist auf'm Platz” hier gedreht. Der 1997 gedrehte Dokumentarfilm * Kein schöner Land. Günter Wewel zu Gast in München <--
* Das [[Grünwalder Stadion|Fußballstadion an der '''Grünwalder Straße''']] diente [[1950]] zum ersten Mal als Filmkulisse; für den Spielfilm „Der Theodor im Fußballtor” mit den Hauptdarstellern {{WL2|Theo Lingen}}, Josef Meinrad und Hans Moser und als Statisten mit den Spielern des [[TSV 1860]]. „Monty Python” drehten 1972 den Sketch „Fußballspiel der Philosophen“ für die zweite Folge von Monty Pythons fliegendem Zirkus. 1984 wurde eine Szene des Films „Zwei Nasen tanken Super” und 1997 der Spielfilm „Zum Sterben schön” und 2001 der Kurzfilm „Wichtig ist auf'm Platz” hier gedreht. Der 1997 gedrehte Dokumentarfilm * Kein schöner Land. Günter Wewel zu Gast in München <!--


    
    

Version vom 23. Oktober 2012, 00:13 Uhr

Schauplatz vieler Filme

Siehe auch die Kategorie:Fernsehserie

Beispiele, Drehorte

(Informationen über die Filme bei WikipediaW)

A - D

E - L

  • Funkstreife Isar 12 (1960 - 1963, Serie mit gemütlichen "Bullen" in einer gemütlichen Stadt, Stadtgebiet)
  • Gesprengte KettenW (1961, Wald bei Geiselgasteig; mit Steve McQueen)
  • Das Fußballstadion an der Grünwalder Straße diente 1950 zum ersten Mal als Filmkulisse; für den Spielfilm „Der Theodor im Fußballtor” mit den Hauptdarstellern Theo LingenW, Josef Meinrad und Hans Moser und als Statisten mit den Spielern des TSV 1860. „Monty Python” drehten 1972 den Sketch „Fußballspiel der Philosophen“ für die zweite Folge von Monty Pythons fliegendem Zirkus. 1984 wurde eine Szene des Films „Zwei Nasen tanken Super” und 1997 der Spielfilm „Zum Sterben schön” und 2001 der Kurzfilm „Wichtig ist auf'm Platz” hier gedreht. Der 1997 gedrehte Dokumentarfilm * Kein schöner Land. Günter Wewel zu Gast in München

„Lokalderby – Eine Stadt im Fußballfieber“ über das Münchner Stadtderby musste natürlich auf das Stadion eingehen. Die Episode Sand im Getriebe der Fernsehserie „Um Himmels Willen” und der Kurzfilm „ Abseits” wurden auch hier gedreht.

M - S

T - Z und sonstige Titel

Literatur

  • Duncan J. D. Smith: Nur in München: Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten. Übersetzung: Milena Greif. Verlag Brandstätter, 2009. 231 Seiten. ISBN 978-3850332330
  • Achim Zeilmann: Drehort München: Wo berühmte Filme entstanden. edition q im be.bra verlag, 2008. 236 S. ISBN 978-3861246190

Weblinks