Kleinhesseloher See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kleinhesseloher See''' wurde um 1800 zwischen [[Schwabing]] und [[Kleinhesselohe]] angelegt und im folgenden Jahrzehnt erweitert.  
Der '''Kleinhesseloher See''' wurde um 1800 zwischen [[Schwabing]] und [[Kleinhesselohe]] angelegt und im folgenden Jahrzehnt erweitert. Im 8,64 Hektar großen See liegen drei kleine Inseln.


Am 8,64 Hektar großen See befindet sich heute ein [[Biergarten]] mit 2.500 Sitzplätzen ([[Paulaner]]-Bier).  
Am See befindet sich heute ein [[Seehaus|Biergarten]] mit 2.500 Sitzplätzen ([[Paulaner]]-Bier).  


==drumrum==
[[Datei:Mueegartensee0w2020c85.jpg|thumb|Seeentschlammung 2019/2020.]]
Denkmale von [[Friedrich Ludwig Sckell]],  [[Rumford-Denkmal|Benjamin Thompson (Rumford)]] und [[Reinhard von Werneck]]


==im Tretboot==
== Inseln ==


==Im Schwanen (Gleitflug)==
{| class="wikitable" style="background: #CCC;"
!Insel
!Fläche m²
!Lage
|-style="background: #FFF;"
|style="text-align:left"|[[Königsinsel]]
|style="text-align:right"|2.720
|in der Mitte des Sees
|-style="background: #FFF;"
|style="text-align:left"|[[Kurfürsteninsel]]
|style="text-align:right"|1.260
|im Nordwesten, 30 m vom Ufer
|-style="background: #FFF;"
|style="text-align:left"|[[Regenteninsel]]
|style="text-align:right"|640
|im Süden, bei der Mündung des [[Oberstjägermeisterbach]]s, nur wenige Meter vom Westufer
|-style="background: #CCC;"
|style="text-align:left"|Inseln Summe
|style="text-align:right"|4.620
| 
|}


* [http://wiki.worldflicks.org/regenteninsel.html Luftbild mit detaillierter Beschreibung]
==Umgebung==
===Denkmale===
In der Umgebung gibt es Denkmale an
*[[Friedrich Ludwig Sckell]]
*[[Rumford-Denkmal|Benjamin Thompson (Rumford)]]
*[[Werneck-Denkmal|Reinhard von Werneck]]


==Inseln==
===Gewässer===
Im See liegen drei kleine Inseln: die Königinsel, die Kurfürsteninsel und die Regenteninsel.
* [[Oberstjägermeisterbach]], ist mit einem Abzweig auch Zu- und Abfluss
* [[Königinsel]]
* [[Schwabinger Bach]]
* [[Kurfürsteninsel]]
* [[Oberer Wehrbach]]
* [[Regenteninsel]]


== Weblinks==
===Straßen===
*360°-Bild [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_44.ipx (deutschland-panorama.de)]
* [[Biedersteiner Straße]]
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_9_38.16_N_11_35_47.52_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
* [[Liebergesellstraße]]
* [[Dietlindenstraße]]
* [[Isarring]]
 
[[Datei:Mueegartsee122024s.jpg|mini|Entlang der Seepromenad auf Schwabinger Flur.]]
 
==Lage==
{{Lage|nord=48.1601|ost=11.5966}}
==Weblinks==
*[https://www.seen.de/kleinhesseloher-see/ Kleinhesseloher See], auf seen.de


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
Zeile 27: Zeile 59:
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Englischer Garten]]
 
{{stub}}

Aktuelle Version vom 7. November 2025, 22:27 Uhr

Der Kleinhesseloher See wurde um 1800 zwischen Schwabing und Kleinhesselohe angelegt und im folgenden Jahrzehnt erweitert. Im 8,64 Hektar großen See liegen drei kleine Inseln.

Am See befindet sich heute ein Biergarten mit 2.500 Sitzplätzen (Paulaner-Bier).

Seeentschlammung 2019/2020.

Inseln

Insel Fläche m² Lage
Königsinsel 2.720 in der Mitte des Sees
Kurfürsteninsel 1.260 im Nordwesten, 30 m vom Ufer
Regenteninsel 640 im Süden, bei der Mündung des Oberstjägermeisterbachs, nur wenige Meter vom Westufer
Inseln Summe 4.620  

Umgebung

Denkmale

In der Umgebung gibt es Denkmale an

Gewässer

Straßen

Entlang der Seepromenad auf Schwabinger Flur.

Lage

>> Geographische Lage von Kleinhesseloher See im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Kleinhesseloher See" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Kleinhesseloher See.