Tegernseer Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Silberhornstraße|Silberhornstraße]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Silberhornstraße|Silberhornstraße]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Silberhornstraße]] | | Tram = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Silberhornstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} [[Silberhornstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} [[Silberhornstraße|Silberhorn-]]/[[Ichostraße]] {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} [[Silberhornstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Der '''Tegernseer Platz''' in [[Obergiesing]] ist benannt nach der Ortschaft [[Tegernsee]] und dem gleichnamigen See. Er wird von Nord nach Süd durch die [[Tegernseer Landstraße]] durchlaufen, zudem enden dort die [[Ichostraße]] und [[Silberhornstraße]] von Westen kommend, an ihm beginnen die [[Deisenhofener Straße]] und die [[Werinherstraße]], die beide nach Osten abgehen. | Der '''Tegernseer Platz''' in [[Obergiesing]] ist benannt nach der Ortschaft [[Tegernsee]] und dem gleichnamigen See. Er wird von Nord nach Süd durch die [[Tegernseer Landstraße]] durchlaufen, zudem enden dort die [[Ichostraße]] und [[Silberhornstraße]] von Westen kommend, an ihm beginnen die [[Deisenhofener Straße]] und die [[Werinherstraße]], die beide nach Osten abgehen. | ||
Der Platz ist Knotenpunkt der [[ | Der Platz ist Knotenpunkt der {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U7}}, {{ÖPNV|U8}} ([[U-Bahnhof Silberhornstraße|U-Bahnhof: Silberhornstraße]]), und Trambahnlinie {{ÖPNV|25}}, sowie von den Buslinien {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} und {{ÖPNV|X30}}. | ||
Das [[Postgebäude Tegernseer Platz|Gebäude Tegernseer Platz 7]] ist [[Denkmalschutz|denkmalgeschützt]], in ihm befindet sich eine Filiale der [[Post]]. | Das [[Postgebäude Tegernseer Platz|Gebäude Tegernseer Platz 7]] ist [[Denkmalschutz|denkmalgeschützt]], in ihm befindet sich eine Filiale der [[Post]]. |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 11:13 Uhr
Tegernseer Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing | |
PLZ | 81541 | |
Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Bauwerke | TeLa-Post | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 56 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06237 |
Der Tegernseer Platz in Obergiesing ist benannt nach der Ortschaft Tegernsee und dem gleichnamigen See. Er wird von Nord nach Süd durch die Tegernseer Landstraße durchlaufen, zudem enden dort die Ichostraße und Silberhornstraße von Westen kommend, an ihm beginnen die Deisenhofener Straße und die Werinherstraße, die beide nach Osten abgehen.
Der Platz ist Knotenpunkt der ,
,
(U-Bahnhof: Silberhornstraße), und Trambahnlinie
, sowie von den Buslinien 58 68 und X30.
Das Gebäude Tegernseer Platz 7 ist denkmalgeschützt, in ihm befindet sich eine Filiale der Post.
Neugestaltung
Der Platz soll in den Jahren 2024/25 umgestaltet werden. Die Durchfahrt für Radfahrer soll erleichtert, die Trambahnhaltestelle verlängert werden, damit auch 55 m lange Trambahnzüge dort halten können. Das würde aber nach derzeitiger Planung den Wegfall eines U-Bahnaufgangs am Tegernseer Platz bedeuten[2]. Außerdem wird geprüft, ob die MVG-Busse östlich über die Deisenhofener-, Heimgarten- und Werinherstraße am Platz vorbei geleitet werden können[3].
Lage
>> Geographische Lage von Tegernseer Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Tegernseer Platz
- ↑ Münchner Merkur, 12. Oktober 2023: Stadt München beschließt Umbau des Tegernseer Platzes
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 13. Oktober 2023: Giesing: Der Tegernseer Platz soll schöner werden