Herzog-Max-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Neuhausergäßel (bis 1803) | ||
| Bild = | | Bild = Herzog-Max-StrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Kreuzviertel]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80333 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1803 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2224 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Maxburgstraße]] [[Neuhauser Straße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Karlsplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|N19}} {{ÖPNV|N20}} {{ÖPNV|N27}} [[Karlsplatz]] {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Lenbachplatz]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|N45}} [[Karlsplatz]] [[Lenbachplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = teilweise Fußgängerzone | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 140 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 256 | | Rambaldi = 256 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 01957 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Mueherzogmaxstrts032016c95.jpg|thumb|Blick entlang der Fassaden, Teilansicht. März 2016]] | [[Datei:Mueherzogmaxstrts032016c95.jpg|thumb|Blick entlang der Fassaden, Teilansicht. März 2016]] | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
Sie wurde benannt nach Herzog '''[[Maximilian I. (Herzog)|Maximilian I.]]''' (1573 - 1651). | Sie wurde benannt nach Herzog '''[[Maximilian I. (Herzog)|Maximilian I.]]''' (1573 - 1651). | ||
* [[Gedenkstein an die ehemalige Hauptsynagoge München]] Das von [[Herbert Peters]] gestaltete Erinnerungsdenkmal an die 1938 zerstörte Synagoge. | |||
* [[Gedenkstein an die ehemalige Hauptsynagoge München]] | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Gabriel-Max-Straße]] (Verwechslungsgefahr) | * [[Gabriel-Max-Straße]] (Verwechslungsgefahr) | ||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.13954710960388|ost=11.567640602588654}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Altstadt]] | |||
[[Kategorie:Kreuzviertel]] | |||
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | [[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 15:06 Uhr
Herzog-Max-Straße Neuhausergäßel (bis 1803)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Altstadt-Lehel | Kreuzviertel | |
PLZ | 80333 | |
Name erhalten | 1803 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | teilweise Fußgängerzone | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 140 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 256 | |
Straßen-ID | 01957 |
Die Herzog-Max-Straße in der Altstadt führt von der Maxburgstraße zur Neuhauser Straße.
Sie wurde benannt nach Herzog Maximilian I. (1573 - 1651).
- Gedenkstein an die ehemalige Hauptsynagoge München Das von Herbert Peters gestaltete Erinnerungsdenkmal an die 1938 zerstörte Synagoge.
Siehe auch
- Gabriel-Max-Straße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Herzog-Max-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)