Steinbacherstraße: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = [[ | | Ortsteil = [[Herzogpark]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | ||
| PLZ = 81675 | | PLZ = 81675 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = | ||
| Straßen = [[Mauerkircherstraße]] [[Neuberghauser Straße]] | | Straßen = [[Mauerkircherstraße]] [[Neuberghauser Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|16}} [[Mauerkircherstraße]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}} {{ÖPNV|N44}} [[Mauerkircherstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = 04528 | ||
}} | }} | ||
Die '''Steinbacherstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Mauerkircherstraße]] zur [[Neuberghauser Straße]]. | Die '''Steinbacherstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Mauerkircherstraße]] zur [[Neuberghauser Straße]]. | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
In der Nähe befinden sich die Kirche [[St. Georg (Bogenhausen)|St. Georg]] (1768) mit Friedhof und das [[Alfred Delp|Alfred-Delp-Denkmal]]. Delp war hier Pfarrer und wurde nach dem gescheiterten Umsturzversuch anderer gegen Hitler (20. Juli 1944) am 28. Juli in München verhaftet und vom Volksgerichtshof deshalb verurteilt und danach ermordet. | In der Nähe befinden sich die Kirche [[St. Georg (Bogenhausen)|St. Georg]] (1768) mit Friedhof und das [[Alfred Delp|Alfred-Delp-Denkmal]]. Delp war hier Pfarrer und wurde nach dem gescheiterten Umsturzversuch anderer gegen Hitler (20. Juli 1944) am 28. Juli in München verhaftet und vom Volksgerichtshof deshalb verurteilt und danach ermordet. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.148415833711624|ost=11.60056471824646}} | {{Lage|nord=48.148415833711624|ost=11.60056471824646}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2024, 20:46 Uhr
Steinbacherstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Steinbacher Teich | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen | Herzogpark | |
PLZ | 81675 | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 120 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | 04528 |
Die Steinbacherstraße in Bogenhausen führt von der Mauerkircherstraße zur Neuberghauser Straße.
Sie wurde nach dem Münchner Arzt Josef Steinbacher (1819—1869)[1] benannt.
Mit der Bebauung des Herzogparks wurde der Brunnbach nördlich der Montgelasstraße zugeschüttet. Der ehemalige Oberlauf des Brunnbachs in den Maximiliansanlagen ist heute ein eigener Bach und trägt den Namen Brunnthaler Quellbach oder Quellenbach. Er mündet an der Steinbacherstraße in den zweigeteilten kleinen Steinbacher Teich, von dem ein unterirdischer Ablauf südlich der Max-Joseph-Brücke in die Isar führt.
In der Nähe befinden sich die Kirche St. Georg (1768) mit Friedhof und das Alfred-Delp-Denkmal. Delp war hier Pfarrer und wurde nach dem gescheiterten Umsturzversuch anderer gegen Hitler (20. Juli 1944) am 28. Juli in München verhaftet und vom Volksgerichtshof deshalb verurteilt und danach ermordet.
Lage
>> Geographische Lage von Steinbacherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Biographie: Josef Steinbacher