1. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 60. (in Schaltjahren der 61.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 305 Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... ==…“)
 
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 60. (in Schaltjahren der 61.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 305 Tage bis zum Jahresende.
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|März}}
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 60. (in Schaltjahren der 61.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 305 Tage bis zum Jahresende.


== Heute vor ... ==
== Am {{PAGENAME}} vor ==
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1921}} 1921 übernimmmt Bayer die 1896 von [[Alexander Heinrich Rietzschel]] gegründete „A. Hch. Rietzschel G.m.b.H., Fabrik photographischer Apparate und Objektive“, das spätere [[Agfa|Agfa-Camerawerk]], in München.
{{Vor Jahren|1921}} 1921 übernimmmt Bayer die 1896 von [[Alexander Heinrich Rietzschel]] gegründete „A. Hch. Rietzschel G.m.b.H., Fabrik photographischer Apparate und Objektive“, das spätere [[Agfa|Agfa-Camerawerk]], in München.
{{Vor Jahren|1955}} 1955 eröffnet der Österreicher Friedrich Jahn in der [[Amalienstraße]] 23 in [[Schwabing]] sein „Linzer Stüberl“. 1958 nennt er es um in [[Wienerwald]] und gründet eine Franchise-Kette. 1965 war die Kette bereits auf 174 Betriebe angewachsen, Ende der 1970er-Jahre war der Höhepunkt mit 1.551 Restaurants weltweit erreicht.
{{Vor Jahren|1955}} 1955 eröffnet der Österreicher Friedrich Jahn in der [[Amalienstraße]] 23 in [[Schwabing]] sein „Linzer Stüberl“. 1958 nennt er es um in [[Wienerwald]] und gründet eine Franchise-Kette. 1965 war die Kette bereits auf 174 Betriebe angewachsen, Ende der [[1970er]]-Jahre war der Höhepunkt mit 1.551 Restaurants weltweit erreicht.
{{Vor Jahren|1985}} 1985 wird [[Andreas Ottl]] in München geboren. Der Profi-Fußballspieler war 2003 bis 2011 beim FC Bayern unter Vertrag, 2011 bis 2012 bei Hertha BSC Berlin und von 2012 bis 2014 beim FC Augsburg.
{{Vor Jahren|1985}} 1985 wird [[Andreas Ottl]] in München geboren. Der Profi-Fußballspieler war 2003 bis 2011 beim FC Bayern unter Vertrag, 2011 bis 2012 bei Hertha BSC Berlin und von 2012 bis 2014 beim FC Augsburg.
{{Vor Jahren|1994}} 1994 findet das letzte Konzert der US-amerikanischen Grungerock-Band Nirvana und ihres Lead-Sängers Kurt Cobain im [[Terminal 1]] auf dem Gelände des ehemaligen [[Flughafen Riem]] statt. Das Ende dieser Tour war ursprünglich für den 8. April in Dublin geplant, doch kurz nach dem Konzert in München brach Cobain den letzten Versuch eines Drogenentzugs ab und wurde am 8. April tot in seiner Wohnung gefunden.
{{Vor Jahren|1994}} 1994 findet das letzte Konzert der US-amerikanischen Grungerock-Band Nirvana und ihres Lead-Sängers Kurt Cobain im [[Terminal 1]] auf dem Gelände des ehemaligen [[Flughafen Riem]] statt. Das Ende dieser Tour war ursprünglich für den 8. April in Dublin geplant, doch kurz nach dem Konzert in München brach Cobain den letzten Versuch eines Drogenentzugs ab und wurde am 8. April tot in seiner Wohnung gefunden.
Zeile 14: Zeile 15:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude>
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}</noinclude>
{{SORTIERUNG:Maerz 01}}
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 09:46 Uhr

29. Feb < März > 1. Apr
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Der 1. März ist der 60. (in Schaltjahren der 61.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 305 Tage bis zum Jahresende.

Am 1. März vor …

... 104 Jahren
1921 übernimmmt Bayer die 1896 von Alexander Heinrich Rietzschel gegründete „A. Hch. Rietzschel G.m.b.H., Fabrik photographischer Apparate und Objektive“, das spätere Agfa-Camerawerk, in München.
... 70 Jahren
1955 eröffnet der Österreicher Friedrich Jahn in der Amalienstraße 23 in Schwabing sein „Linzer Stüberl“. 1958 nennt er es um in Wienerwald und gründet eine Franchise-Kette. 1965 war die Kette bereits auf 174 Betriebe angewachsen, Ende der 1970er-Jahre war der Höhepunkt mit 1.551 Restaurants weltweit erreicht.
... 40 Jahren
1985 wird Andreas Ottl in München geboren. Der Profi-Fußballspieler war 2003 bis 2011 beim FC Bayern unter Vertrag, 2011 bis 2012 bei Hertha BSC Berlin und von 2012 bis 2014 beim FC Augsburg.
... 31 Jahren
1994 findet das letzte Konzert der US-amerikanischen Grungerock-Band Nirvana und ihres Lead-Sängers Kurt Cobain im Terminal 1 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Riem statt. Das Ende dieser Tour war ursprünglich für den 8. April in Dublin geplant, doch kurz nach dem Konzert in München brach Cobain den letzten Versuch eines Drogenentzugs ab und wurde am 8. April tot in seiner Wohnung gefunden.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 1. März verlinken.

Weblinks