Aschheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Aschheim]]''' im Osten von München.
Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Aschheim]]''' im Osten von München.


Die Straße bildet eine Weiterleitung der Ampfingstraße zur Straßenkreuzung mit der Anzinger Straße, Bad Schachner Straße und Melusinenstraße.  
Die Straße bildet eine Weiterleitung der [[Ampfingstraße]] zur Straßenkreuzung mit der Anzinger Straße, Bad Schachner Straße und Melusinenstraße.  
Eine bauzeitliche Beschreibung des Straßenverlaufs liest sich zunächst etwas unerwartet. So verband diese die Führichstraße mit der ''Rohrbachstraße''. Dies wird verständlicher wenn hinzugefügt wird, daß die Ampfingstraße zuvor den Namen ''Rohrbachstraße'' trug.
Eine bauzeitliche Beschreibung des Straßenverlaufs liest sich zunächst etwas unerwartet. So verband diese die Führichstraße mit der ''Rohrbachstraße''. Dies wird verständlicher wenn hinzugefügt wird, daß die Ampfingstraße zuvor den Namen ''Rohrbachstraße'' trug.



Version vom 1. April 2023, 18:46 Uhr

Aschheimer Straße
Erdinger Straße (bis 1937)
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Ramersdorf-Perlach Ramersdorf
PLZ 81671
Name erhalten 1937 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Bad-Schachener-Straße Grafinger Straße
Querstraßen
 
Piusstraße Ludwig-Jung-Straße Oedkarspitzstraße
Plätze Piusplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U5.jpg Innsbrucker Ring
Bus.png
 
59 190 191 St. Pius 59 Aschheimer Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung vierspurig
Technische Daten
Straßenlänge 414 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S.31
Straßen-ID 00306

Die Aschheimer Straße in Ramersdorf führt von der Bad-Schachener-Straße zur Grafinger Straße.

Sie wurde benannt nach der Gemeinde Aschheim im Osten von München.

Die Straße bildet eine Weiterleitung der Ampfingstraße zur Straßenkreuzung mit der Anzinger Straße, Bad Schachner Straße und Melusinenstraße. Eine bauzeitliche Beschreibung des Straßenverlaufs liest sich zunächst etwas unerwartet. So verband diese die Führichstraße mit der Rohrbachstraße. Dies wird verständlicher wenn hinzugefügt wird, daß die Ampfingstraße zuvor den Namen Rohrbachstraße trug.

Gebäude

Hausnr. Gebäude Beschreibung
30 neue Feuerwache Ramersdorf [2]
An der Aschheimer Straße. Das alte Feuerwehrhaus

Lage

>> Geographische Lage von Aschheimer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise