Englischer Garten (Straße)
|
Straße in München
|
|
Basisdaten
|
Schwabing-Freimann
|
München
|
Stadtteil
|
Altstadt-Lehel
|
PLZ
|
80538
|
Name erhalten
|
1803 oder später Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
Bauwerke
|
Chinesischer Turm
|
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Linienbusse
|
Straßengestaltung
|
für Privat-Kfz gesperrt
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
900 m
|
Straßennamenbücher
|
(1894), Rambaldi
|
147
|
Straßen-ID
|
01064
|
Blick durch die Straße, bis hinauf zur Bushaltestelle Chinesischer Turm.
Die Straße Englischer Garten führt von der Thiemestraße zur Tivolistraße. Sie bildet die Grenze zwischen den Stadtbezirken Altstadt-Lehel und Schwabing-Freimann.
Namensvergabe
Die Straße ist nach dem gleichnamigen Englischen Garten benannt, den sie von Schwabing aus in Südostrichtung durchquert.
Bushaltestelle Chinesischer Turm, Fahrtrichtung Schwabing.
Verkehr
Die Straße ist nur für MVG-Linienbusse und Fahrräder freigegeben.
Seit vielen Jahren ist eine Trambahnlinie durch den Englischen Garten geplant. Sie scheiterte bislang an Denkmal- und Naturschutzvorschriften, da die Fahrleitung nicht genehmigungsfähig war. Mittlerweile sollen Akku-Trambahnen auf der Strecke fahren, die keine Fahrleitung benötigen. Das Projekt soll nach dem Stand von 2023 mindestens 160 Mill. Euro kosten. Als Eröffnungstermin wird - bei einiger Vorsicht - 2028 genannt.
Gebäude
Entlang der Straße an einem verschneiten Novembertag im Jahr 2016
Lage
>> Geographische Lage von Englischer Garten (Straße) im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise