Alfons Schuhbeck

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfons Schuhbeck (* 2. Mai 1949 als Alfons Karg in Traunstein) ist als Koch bekannt geworden; er ist zugleich Gastwirt und Unternehmer.

Werdegang

Ende der 1990er-Jahre gründete Schuhbeck das gastronomische Unternehmen Schuhbecks am Platzl GmbH. Dazu gehörten das Restaurant Orlando, ein Weinbistro, ein Partyservice, eine Kochschule, ein Gewürzladen, ein Teeladen, ein Schokoladenladen und eine Eisdiele. Bis auf den Partyservice (in Riem) befinden sich alle Einrichtungen Am Platzl, u.a. im Orlando-Haus. 1989 wurde er vom Gault Millau als Koch des Jahres ausgezeichnet.

2003 eröffnete er das Restaurant Schuhbeck's in den Südtiroler Stuben am Platzl, das inzwischen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Küchenchef ist dort seit Juni 2014 Heros De Agostinis.

Ende 2006 eröffnete er am Marienplatz mit Galeria Kaufhof „Schuhbecks Schmankerl Shop“ in der Kaufinger-Tor-Passage. Seit Oktober 2008 präsentiert er zusammen mit dem Veranstalter Clemens Zipse in einer Dinnershow ein Vier-Gänge-Menü im Schuhbecks Teatro München und betreibt auch das Prinzipal im Prinzregententheater.

Ab 2015 bekochte Alfons Schuhbeck zusammen mit Michael Käfer und Josef Able die Restaurationsbetriebe der Messe München.

In Fernsehserien war Schuhbeck zudem in kleinen Nebenrollen zu sehen. So spielte er z.B. in München 7 sich selbst als Restaurantbesitzer.

2020 erhielt Schuhbeck erstmals keinen Stern mehr vom Guide Michelin.

2021 musste Schuhbeck Insolvenz anmelden. Er wies auf beantragte, aber ausgebliebene staatliche Corona-Hilfen hin und bezeichnete sich und seine Firmen als Corona-Opfer[1].

Strafprozesse

Schuhbeck, der schon 1994 wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt worden war[2], geriet ab 2018 wieder ins Blickfeld der Justiz. Diesmal warf man ihm vor, mit Hilfe eines von einem Mitarbeiter angefertigten Computerprogramms Umsätze aus der Buchhaltung gelöscht und damit am Finanzamt vorbeigeleitet zu haben[3]. Der Prozess begann am 5. Oktober 2022; mit einem Urteil wird im Dezember 2022 gerechnet. Sein mitangeklagter Computerspezialist war umfassend geständig und belastete Schuhbeck schwer[4].

Literatur

  • Meine Bayerische Kochschule

Weblinks

Www.png www.schuhbeck.de/, offizielle Website

Einzelnachweise


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alfons Schuhbeck in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.