• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Über München Wiki
  • Impressum
München Wiki

Fußgängerzonen

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Version vom 23. Juni 2007, 18:54 Uhr von Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (Wiener Markt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Es gibt folgende Fußgängerzonen:

unvollständig

Altstadt

  • Große Fußgängerzone (Achse Kaufingerstr.-Neuhauser Str.-Schützenstraße)
    • Frauenplatz
    • Fürstenfelder Straße (Teilstück hinter dem Parkhaus)
    • Kaufingerstraße
    • Karlsplatz, außer Straße
    • Liebfrauenstraße
    • Maffeistraße
    • Marienplatz, außer Straße
    • Neuhauser Straße
    • Odeonsplatz
    • Perusastraße
    • Petersplatz
    • Pettenbeckstraße
    • Residenzstraße
    • Rosenstraße
    • Rindermarkt
    • Theatinerstraße
    • Weinstraße
  • Auf und am Viktualienmarkt
    • Dreifaltigkeitsplatz
    • Viktualienmarkt
  • Sonstige
    • Platzl
    • Sankt-Jakobs-Platz
    • Sebastiansplatz
    • Nieserstraße
    • Schützenstraße

Haidhausen

  • Orleansplatz
  • Steinstraße (zum Teil)
  • Weißenburger Straße (Rosenheimer Platz bis Weißenburger Platz)
  • Wiener Markt
Abgerufen von „https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Fußgängerzonen&oldid=27794“
Versionsgeschichte dieser Seite anzeigen.
München Wiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juni 2007 um 18:54 Uhr bearbeitet.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz GNU Free Documentation License 1.2, sofern nicht anders angegeben.
  • Diese Seite wurde bisher 15.949-mal abgerufen.
  • Datenschutz
  • Über München Wiki
  • Impressum
  • Klassische Ansicht