Odeonsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

25 Bytes hinzugefügt ,  29. Januar 2011
→‎Ort für Paraden: Der Schwanz wackelt nicht mit dem (damaligen, Noch-)Dackel
(→‎Ort für Paraden: Der Schwanz wackelt nicht mit dem (damaligen, Noch-)Dackel)
Zeile 13: Zeile 13:
Traditionell werden (Staats-)Paraden zu größeren Anlässen wie Trauerzüge (zuletzt für [[Franz Josef Strauß]] 1988), Abnahme der Siegesparaden (zuletzt für die heimkehrenden bayerischen Truppen des Deutsch-Französischen Krieges 1871) etc. durch die Ludwigstraße Richtung Feldherrnhalle geführt. Dabei steht am [[Reiterdenkmal Ludwig I.|Reiterdenkmal König Ludwig I.]] meistens die Ehrentribüne, bei der der Bayerische König seiner Armee die Siegesparade abnahm.
Traditionell werden (Staats-)Paraden zu größeren Anlässen wie Trauerzüge (zuletzt für [[Franz Josef Strauß]] 1988), Abnahme der Siegesparaden (zuletzt für die heimkehrenden bayerischen Truppen des Deutsch-Französischen Krieges 1871) etc. durch die Ludwigstraße Richtung Feldherrnhalle geführt. Dabei steht am [[Reiterdenkmal Ludwig I.|Reiterdenkmal König Ludwig I.]] meistens die Ehrentribüne, bei der der Bayerische König seiner Armee die Siegesparade abnahm.


Diese Funktion im Bewusstsein, führte nach Meinung mancher Historiker zum Marsch des [[Hitler-Ludendorff-Putsch]] auf die Feldherrnhalle. Hier am Odeonsplatz wurde dieser Putsch auch niedergeschlagen.
Diese Funktion im Bewusstsein, führte nach Meinung mancher Historiker zum Marsch beim [[Ludendorff-Hitler-Putsch]] auf die Feldherrnhalle zu. Hier am Odeonsplatz wurde dieser Putsch von der Polizei dann auch niedergeschlagen.


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
14.416

Bearbeitungen