Benutzer:WuffiWuff2: Unterschied zwischen den Versionen
(personenbezogenen Text entfernt) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. November 2025, 11:12 Uhr
Servus, Grüezi und Hallo!
Heute ist Mittwoch, der 19.11.2025!
Hallo! Schön, dass du meine Benutzerseite besuchst!
Es freut mich immer, wenn mich jemand besuchen kommt! Ich will mich dir einfach mal vorstellen...
Mein Name ist WuffiWuff2 und ich bin Autor im München Wiki. Den Weg ins Netz und somit auch ins Wiki-Editieren habe ich dereinst durch die Wikipedia gefunden. Dort bin ich auch heute sogar noch zu finden (schau mal hier). Auch in anderen Projekten der Wikimedia Foundation, wie zum Beispiel Wikivoyage oder als Media-Wiki-Übersetzer bin ich tätig. Noch dazu arbeite ich auch viel in meinem Fachbereich Kurzwellenfunktechnik, wie man auch hier bei meiner Mitarbeit im UTDX-Wiki ersehen kann. Der Schwerpunkt Zahlensender ist übrigens auch mein Stammthema, was mich damals zur Wikipedia hingeführt hat.
Ich weiß zwar nicht, inwiefern man es mir vielleicht in meiner schriftlichen Formulierung ansehen kann, aber ich bin hier in diesem Wiki wohl der jüngste Wikianer! Nichtsdestotrotz würde mich es sehr freuen, wenn es ein wenig mehr Münchner Jungwikianer in diesem Projekt gäbe! Weil mir aber auch die "älteren" Generationen von Wikianern sehr am Herzen liegen, kann ich auch gerne weiterhelfen, wenn es irgendwelche Fragen gibt... Entweder du schreibst mich direkt über meine Diskussionsseite an, oder du lässt mir einfach über die Funktion "E-Mail an diesen Benutzer senden" eine E-Mail zukommen!
Vielen Dank und bis dann!
--WuffiWuff2 (Diskussion) 04:01, 1. Aug. 2017 (CDT)
WuffiWuff2 - Was macht der Hund denn so?
Im München Wiki kümmere ich mich vor allem um diese Themenbereiche:
- Eisenbahn,
- ÖPNV,
- Straßenverkehr,
- Hörfunk und Fernsehen,
- Wetter und Klima,
- Vorlagen,
- Portal,
- Veranstaltungen,
- Statistik,
- Kommunikation (das ist mir persönlich immer sehr wichtig!) und
- (Vormals auch) das WikiPod.
Aber das ist noch längst nicht alles, was ich so mache. Ab und zu werkle ich hier und da auch noch etwas herum. :-)
Sonstiger Kram von WuffiWuff2
Zur ÖPNV-Liste
Eine Übersicht aller MVV Linien gibt es hier: Benutzer:WuffiWuff2/Liste ÖPNV...
Baustellen
Bitte hier klicken um zu den Baustellen zu gelangen: /Baustellen
Entwicklertools
Vorwarnung: Diese Informationen sind nur für Leute, die etwas von Computern verstehen! Achtung, auch für die sind diese Informationen kompliziert...
Ablage
Zum abarbeiten
Bitte demnächst abarbeiten: https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Spezial:K%C3%BCrzeste_Seiten&limit=500&offset=500 alle Artikel prüfen und bei Bedarf Lösch-Vorlage setzen!
Alte Wartehäuschen für Fentriss
Moin Fentriss.
Das letzte Mal wollte ich dir in der Tram ja eigentlich noch die Liste alter Wartehäuschen geben. Das habe ich aber irgendwie verpennt und darum kriegst du sie halt jetzt...
Also folgende Häuschen habe ich bis jetzt zusammengetragen. Wichtig! Die Liste ist noch längst nicht vollständig...
- Achatstraße (Häuschen nicht bedient, Geisterhaltestelle)
- OK Alte Allee (auf der Alte Allee - Bus 56 Richtung Fürstenried West)
- Altenburgstraße - Bus 57, 162 Richtung Pasing
- Allgäuer Straße - Bus 166 Forst-Kasten-Allee
- Allinger Straße - Bus 162 Richtung Moosach Bf
- OK Ammerseestraße - Tram 18 Richtung Gondrellplatz (wird vermutlich umgebaut)
- Anhalter Platz - Bus 178 Richtung Petuelring
- Appenzeller Straße - Bus 166 Richtung Kemptener Straße
- Aubinger Allee - Bus 57, 143 und 157 Richtung Freiham
- Ok Aurikelstraße - Bus 54, Fahrtrichtung münchner Freiheit, entlang der Kriegerhofstraße beim Eingang in den Waldfriedhof.
- Bahnstraße - Bus 193 Richtung Haar
- Berduxstraße (Provisorium) Bus 161 Richtung Pasing, 180 Richtung Kieferngarten
- Daglfing Bahnhof (2 Stück)
- Ecke Daglfinger Straße und Bromberger Straße. (183, 188, 189))
- Erlbachstraße
- OK - Euro Industriepark Nord - Heidemannstraße Buslinie 180
- Feldbergstraße
- Freiham - Bahnhof
- Forstenrieder Allee (Provisorium)
- Freischützstraße
- Friedhof Untermenzing
- Gaisenhausener Straße, entlang der Boschetsrieder. Das Wartehäuschen wurde erneuert (Frühjahr 2025), aber in der vorherigen Form belassen. Vierkantrohrkonstruktion mit Glasfüllung, Sitzgelegenheiten, Dach.
- Goteboldstraße (Sonderform von Pflanzen Kölle)
- Großhadern
- Klinikum Großhadern (2 Stück)
- Haderunstraße (Mir so nicht bekannte Bauart)
- Herzogpark (Mir so nicht bekannte Bauart)
- Herzog-Ernst-Platz (Provisorium)
- OK Hönigschmidplatz Linie 168 Laufweg Wastl-Witt-Straße
- Holzwiesenstraße (2 Stück)
- OK Hechtseestraße - Haltestelle Hechtseestraße - Fahrtrichtung Rosenheimer - Linie 135
- OK Johanneskirchen Bahnhof - Ostseite
- Josef-Frankl-Straße
- OK Landrichter Straße
- Laim Bahnhof (Provisorium)
- Lerchenauer Straße
- Landrichterstraße - an der Fasangartenstraße
- Landshuter Alle (derzeit wegen Baustelle verlegt)
- Lochhausener Straße
- OK Menaristraße Laufweg Linie 168 Nymph Süd.
- Mitterfeldstraße (Provisorium)
- Neuer Südfriedhof
- Neuer Südfriedhof West
- OK - Obernzeller Straße
- Otto-Meitinger-Straße (2 Stück)
- Pasinger Heuweg
- OK Paul-Gerhardt-Allee, nahe Hausnummer 39.
- Peter-Anders-Straße
- Pfarrer-Grimm-Straße
- Plassenburgstraße
- Rangierbahnhof
- Rathenaustraße - neben der Kleingartenanlage.
- OK Rennbahnstraße - entlang der Daglfinger Str.
- Ridlerstraße (?)
- Riesenburgstraße (nicht mehr lange!)
- Robinienstraße
- OK Saalburgstraße entlang der Würmtalstraße.
- Sendlinger Tor (Provisorium)
- Siedlung Ludwigsfeld
- Strobelstraße (Provisorium)
- Tessiner Straße
- Thomas-Dehler-Straße
- Trappentreustraße (Provisorium)
- Untermenzing Bahnhof (2 Stück)
- Waldheimplatz
- Waldhornstraße
- Waldhüterstraße (neu angelegt!)
- Waldperlach
- Wehnerstraße (Ersetzt durch neues altes Häuschen)
- OK Wilhelm-Hoegner-Straße, entlang der Putzbrunner Straße, Fahrtrichtung Alt Perlach.
- Willibaldstraße
- Willi-Wien-Straße
- OK Zauberwaldstraße Linie 195 Neuperlach Süd, entlang der Gartenstadtstraße.
- Zinckgrafstraße
- Zöllerstraße (Provisorium)
Die Liste ist nicht vollständig, weil ich immernoch nicht alle Münchener Buslinien abgefahren bin. Aber das wird schon noch!
--WuffiWuff2 (Diskussion) 12:25, 13. Jan. 2024 (CET)
- Siehe Diskussion hier: https://www.eisenbahnforum.de/viewtopic.php?t=11085&start=120 --WuffiWuff2 (Diskussion) 19:10, 3. Aug. 2025 (CEST)
- und hier: https://www.eisenbahnforum.de/viewtopic.php?f=33&t=18639 --WuffiWuff2 (Diskussion) 19:12, 3. Aug. 2025 (CEST)
Neue MVV-Farben
Blau: 003057 Grün: C4D600