Zschokkestraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Westendstraße|Westendstraße]] {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Friedenheimer Straße|Friedenheimer Straße]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Westendstraße|Westendstraße]], {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Friedenheimer Straße|Friedenheimer Straße]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|18}} [[Westendstraße]], [[Hans-Thonauer-Straße]], [[Siglstraße]] | | Tram = {{ÖPNV|18}} [[Westendstraße]], [[Hans-Thonauer-Straße]], [[Siglstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|157}} [[Westendstraße]], [[Hans-Thonauer-Straße]], [[Siglstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|157}} [[Westendstraße]], [[Hans-Thonauer-Straße]], [[Siglstraße]] | ||
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 15:44 Uhr
| Zschokkestraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Laim | Friedenheim | |
| PLZ | 80686, 80687 | |
| Name erhalten | 1925 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 1 km | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 05317 | |
Die Zschokkestraße in Laim führt von der Westendstraße zur Gotthardstraße.
Sie wurde um 1920 benannt nach dem Schriftsteller und Pädagogen Johann Heinrich Daniel ZschokkeW (1771–1848).
Gebäude
- Ehemaliges Straßenbahnbetriebswerk III
- Wohnsiedlung „Alte Heimat“, zwischen Zschokkestraße 41-49 und Kiem-Pauli-Weg, Gewofag-Wohnsiedlung, erbaut ab 1959[2], ab 2020 saniert und teilweise neu erbaut[3].
- Ehemaliger Gewerbehof: Auf dem ehemaligen Gewerbehof Zschokkestraße 34ff. sollen neben bereits errichteten 178 Wohnungen weitere 126 Mietwohnungen im gehobenen Preisbereich erbaut werden. Der Wohnblock wird unter dem Titel „Laimlight“ vermarktet[4][5].
Lage
>> Geographische Lage von Zschokkestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Zschokkestraße
- ↑ Arbeiterwohlfahrt München: Wohnanlage „Alte Heimat“
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 27. Juli 2022: Bis zum Jahr 2025: Aus der „Alten Heimat“ soll eine neue werden
- ↑ Abendzeitung, 1. September 2023: Neubau in München-Laim: Das „Laimlight“ als Pionierprojekt
- ↑ Laimlight: Internetauftritt