Wintrichring: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 03246 | |||
}} | }} | ||
Der '''Wintrichring''' in [[Moosach]] führt von der [[Menzinger Straße]] zur [[Dachauer Straße]]. Er ist eine Hauptverkehrsstraße und sechsspurig ausgebaut. | Der '''Wintrichring''' in [[Moosach]] führt von der [[Menzinger Straße]] zur [[Dachauer Straße]]. Er ist eine Hauptverkehrsstraße und sechsspurig ausgebaut. | ||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
* [[Westfriedhof]] | * [[Westfriedhof]] | ||
==Lage== | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.1637728214264|ost=11.5070468187332}} | *{{Lageanf|nord=48.1637728214264|ost=11.5070468187332}} | ||
*{{Lageend|nord=48.1758213043213|ost=11.5220189094543}} | *{{Lageend|nord=48.1758213043213|ost=11.5220189094543}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Datei:Muewintrichring022011c99.jpg|thumb|left|Sechsspurige Ringstraße]] | [[Datei:Muewintrichring022011c99.jpg|thumb|left|Sechsspurige Ringstraße]] | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Moosach]] | [[Kategorie:Moosach]] |
Version vom 19. März 2023, 19:54 Uhr
Wintrichring | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Moosach | Moosach-Bahnhof | |
PLZ | 80638, 80992 | |
Name erhalten | 1959 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen | ||
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |
Straßengestaltung | sechsspurig, getrennte Fahrbahnen | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,9 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03246 |
Der Wintrichring in Moosach führt von der Menzinger Straße zur Dachauer Straße. Er ist eine Hauptverkehrsstraße und sechsspurig ausgebaut.
Er wurde 1959 nach dem Juristen Josef Marquart WintrichW (1891-1958) benannt. Wintrich war von 1954 bis 1958 Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
In der Nähe
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Wintrichring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Wintrichring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Wintrichring