Autobahn GmbH Niederlassung Südbayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Gliederung, WP)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Autobahndirektion Südbayern''' ist eine Behörde des Freistaat [[Bayern]]. [[1933]] als ''Oberste Bauleitung für die Kraftautobahn München - Landesgrenze (Salzburg)'' gegründet übernimmt sie heute Aufgaben rund um den Neubau und Unterhalt der südbayerischen [[Autobahn]]en. Über die Jahre wurde diese Behörde mehrmals umbenannt:
Die '''Autobahndirektion Südbayern''' ist eine Behörde des Freistaats [[Bayern]], auch wenn die Straßen dem Bund zuzurechnen sind. Die Vorläuferin wurde [[1933]] als ''Oberste Bauleitung für die Kraftautobahn München - Landesgrenze (Salzburg)'' gegründet, der heutigen [[A8|BAB 8.]] Sie übernimmt heute Aufgaben rund um den Neubau und Unterhalt der südbayerischen [[Autobahn|Bundesautobahnen (BAB)]]. Über die Jahre wurde diese Behörde mehrmals umbenannt und umstrukturiert:


*ab  1935  Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen München
*ab  1935  Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen München
Zeile 8: Zeile 8:
*seit 1978  Autobahndirektion Südbayern
*seit 1978  Autobahndirektion Südbayern


Die Autobahndirektion Südbayern betreut über 1100 km Autobahnen, fast 1900 [[Brücken]] und 12 [[Tunnel]]bauwerke. Die Hauptverwaltung ist in der [[Seidlstraße]] 9-11 untergebracht. Die Bauaufgaben sind an 3 Dienststellen ausgelagert. Der tägliche Unterhalt und Winterdienst wird über 23 Straßen-/Autobahnmeistereien abgewickelt; 2 Meistereien in München sind in [[Obermenzing]] und in [[Freimann]] untergebracht. In Freimann sind auch die Betriebszentrale, die Verkehrszentrale und die Fernmeldemeisterei, die ganz Südbayern fachspezifisch abdecken.
Die Autobahndirektion Südbayern betreut über 1100 km Autobahnen, fast 1900 [[Brücken]] und 12 [[Tunnel]]bauwerke.  
===Seidlstraße===
Die Hauptverwaltung ist seit [[1945]] in der [[Seidlstraße]] (Nr. 7 bis 11) im Stadtteil [[Maxvorstadt]] unter gebracht. Der lang gestreckte und reich gegliederte [[neubarock]]e Bau wurde laut Inschrift am Balkongitter des Portals [[1901]] als Wohnhaus dem Entwurf von Architekt [[Emanuel von Seidl]] errichtet. 
 
Die Bauaufgaben sind an 3 Dienststellen ausgelagert.  
 
===Autobahnmeistereien===
Der laufende Unterhalt und der Winterdienst werden von 23 Straßen-/Autobahnmeistereien aus abgewickelt. 2 Autobahnmeistereien befinden sich in [[Obermenzing]] und in [[Freimann]]. Zu Freimann gehören auch die Betriebszentrale, die Verkehrszentrale und die Fernmeldemeisterei, die ganz Südbayern fachspezifisch abdecken.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.abdsb.bayern.de/index.php Autobahndirktion Südbayern]
*[http://www.abdsb.bayern.de/index.php Autobahndirktion Südbayern]
*[http://www.autobahnplus.de/ Privater Autobahnbetreiber im südbayerischem Bereich]  
*[http://www.autobahnplus.de/ Privater Autobahnbetreiber im südbayerischem Bereich]  
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Straßenverkehr]]
[[Kategorie:Straßenverkehr]]
[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Seidlstraße]]
[[Kategorie:Seidlstraße]]

Version vom 25. März 2015, 11:09 Uhr

Die Autobahndirektion Südbayern ist eine Behörde des Freistaats Bayern, auch wenn die Straßen dem Bund zuzurechnen sind. Die Vorläuferin wurde 1933 als Oberste Bauleitung für die Kraftautobahn München - Landesgrenze (Salzburg) gegründet, der heutigen BAB 8. Sie übernimmt heute Aufgaben rund um den Neubau und Unterhalt der südbayerischen Bundesautobahnen (BAB). Über die Jahre wurde diese Behörde mehrmals umbenannt und umstrukturiert:

  • ab 1935 Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen München
  • ab 1945 Verwaltung der Autobahnen in Bayern
  • ab 1949 Straßenbauamt 8Autobahnen) München
  • ab 1950 Autobahnamt München
  • ab 1973 Autobahndirektion München
  • seit 1978 Autobahndirektion Südbayern

Die Autobahndirektion Südbayern betreut über 1100 km Autobahnen, fast 1900 Brücken und 12 Tunnelbauwerke.

Seidlstraße

Die Hauptverwaltung ist seit 1945 in der Seidlstraße (Nr. 7 bis 11) im Stadtteil Maxvorstadt unter gebracht. Der lang gestreckte und reich gegliederte neubarocke Bau wurde laut Inschrift am Balkongitter des Portals 1901 als Wohnhaus dem Entwurf von Architekt Emanuel von Seidl errichtet.

Die Bauaufgaben sind an 3 Dienststellen ausgelagert.

Autobahnmeistereien

Der laufende Unterhalt und der Winterdienst werden von 23 Straßen-/Autobahnmeistereien aus abgewickelt. 2 Autobahnmeistereien befinden sich in Obermenzing und in Freimann. Zu Freimann gehören auch die Betriebszentrale, die Verkehrszentrale und die Fernmeldemeisterei, die ganz Südbayern fachspezifisch abdecken.

Weblinks


Wikipedia.png
Das Thema "Autobahn GmbH Niederlassung Südbayern" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Autobahn GmbH Niederlassung Südbayern.