Münchner Kirchenzeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Münchner Kirchenzeitung''' wird vom [[Sankt Michaelsbund]] im Namen des [[Bistum]]s herausgegeben im Auftrag des Erzbischöflichen Ordinariats.
Die '''Münchner Kirchenzeitung''' wird vom [[Sankt Michaelsbund]] für das Erbistum München und Freising herausgegeben. des Erzbischöflichen Ordinariats.


Die Eigenwerbung lautet:
Nach eigenen Angaben richtet sich die Zeitung an alle Christen im Erzbistum.  
:''Die Münchner Kirchenzeitung ist die katholische Wochenzeitung für jeden, der im Erzbistum daheim ist. Hier steht, was Christen bewegt! – Und was Christen vor Ort bewegen: in unseren Familien, Gemeinden, Pfarreien und der ganzen Welt.''


Diese Wochenzeitung gibt es im Abonnement seit 2014 nicht nur auf Papier, sondern auch elektronisch via Internet als ePaper.
Diese Wochenzeitung gibt es im Abonnement seit 2014 nicht nur auf Papier, sondern auch elektronisch via Internet als ePaper.


Eine Vorläuferpublikation war die '''''Münchner Katholische Kirchenzeitung''''', die [[1940]] von den [[Nazis]] verboten wurde. 1908 wurde sie als "Wochenblatt für die katholischen Pfarrgemeinden Münchens“  gegründet.
Eine Vorläuferpublikation war die '''''Münchner Katholische Kirchenzeitung''''', die [[1940]] von den [[Nazis]] verboten wurde. 1908 wurde sie als "Wochenblatt für die katholischen Pfarrgemeinden Münchens“  gegründet.


=== Anschrift ===
=== Anschrift ===
Zeile 22: Zeile 20:
;Herausgeber:Ordinariatsrat Dr. Armin Wouters
;Herausgeber:Ordinariatsrat Dr. Armin Wouters
;Inhaber und Verleger: [[Sankt Michaelsbund]], Diözesanverband München und Freising e.V. (VR 578, Amt München)
;Inhaber und Verleger: [[Sankt Michaelsbund]], Diözesanverband München und Freising e.V. (VR 578, Amt München)
;Redaktioneller Leiter:Anian Christoph Wimmer
;Redaktioneller Leiter: Anian Christoph Wimmer
 
==Das Münchner Kirchenfernsehen==
Hinter dem Begriff "Münchner Kirchenfernsehen" steht die Fernsehredaktion des Katholischen [[Sankt Michaelsbundes]]. Sie produziert in Zusammenarbeit mit RTL Bayern, SAT1 Bayern sowie [[München.tv]] kirchliche Beiträge, Reportagen und religiöse Magazine. Außerdem produziert die Redaktion Imagefilme, Dokumentationen und Fernsehspots.


Bei [[youtube]] gibt es Videos als Filmarchiv dieser Fernsehredaktion.
== Das Münchner Kirchenfernsehen ==
Hinter dem Begriff "Münchner Kirchenfernsehen" steht die Fernsehredaktion des Katholischen [[Sankt Michaelsbundes]]. Sie produziert in Zusammenarbeit mit RTL Bayern, SAT1 Bayern sowie [[München.tv]] kirchliche Beiträge, Reportagen und religiöse Magazine. Außerdem produziert die Redaktion Imagefilme, Dokumentationen und Fernsehspots. Auch auf YouTube sind diese Beiträge zu finden.


==Das Münchner Kirchenradio==
== Das Münchner Kirchenradio ==
In Kanal 11C in [[DAB]]+ Qualität.
Im Großraum München ist das Münchner Kirchenradio auf [[Digitalradio (DAB+)|DAB+]] im Kanal 11C empfangbar. Seit Mai 2022 wurde das Sendegebiet im Kanal 7A auf das Voralpenland ausgeweitet.


==Weblinks==  
== Weblinks ==  
*Auf der Webseite http://www.muenchner-kirchennachrichten.de gibt es Nachrichten und Links, z.B. auch zum jeweiligen [http://www.muenchner-kirchennachrichten.de/tagesheilige Tagesheiligen].
*Auf der Webseite http://www.muenchner-kirchennachrichten.de gibt es Nachrichten und Links, z.B. auch zum jeweiligen [http://www.muenchner-kirchennachrichten.de/tagesheilige Tagesheiligen].


Zeile 38: Zeile 34:


[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Radio]]
[[Kategorie:Fernsehen]]
[[Kategorie:Christentum]]
[[Kategorie:Christentum]]
[[Kategorie:Herzog-Wilhelm-Straße]]
[[Kategorie:Herzog-Wilhelm-Straße]]

Version vom 12. Juni 2022, 15:48 Uhr

Die Münchner Kirchenzeitung wird vom Sankt Michaelsbund für das Erbistum München und Freising herausgegeben. des Erzbischöflichen Ordinariats.

Nach eigenen Angaben richtet sich die Zeitung an alle Christen im Erzbistum.

Diese Wochenzeitung gibt es im Abonnement seit 2014 nicht nur auf Papier, sondern auch elektronisch via Internet als ePaper.

Eine Vorläuferpublikation war die Münchner Katholische Kirchenzeitung, die 1940 von den Nazis verboten wurde. 1908 wurde sie als "Wochenblatt für die katholischen Pfarrgemeinden Münchens“ gegründet.

Anschrift

Herausgeber
Ordinariatsrat Dr. Armin Wouters
Inhaber und Verleger
Sankt Michaelsbund, Diözesanverband München und Freising e.V. (VR 578, Amt München)
Redaktioneller Leiter
Anian Christoph Wimmer

Das Münchner Kirchenfernsehen

Hinter dem Begriff "Münchner Kirchenfernsehen" steht die Fernsehredaktion des Katholischen Sankt Michaelsbundes. Sie produziert in Zusammenarbeit mit RTL Bayern, SAT1 Bayern sowie München.tv kirchliche Beiträge, Reportagen und religiöse Magazine. Außerdem produziert die Redaktion Imagefilme, Dokumentationen und Fernsehspots. Auch auf YouTube sind diese Beiträge zu finden.

Das Münchner Kirchenradio

Im Großraum München ist das Münchner Kirchenradio auf DAB+ im Kanal 11C empfangbar. Seit Mai 2022 wurde das Sendegebiet im Kanal 7A auf das Voralpenland ausgeweitet.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Münchner Kirchenzeitung" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Münchner Kirchenzeitung.