Volkshochschulen: Unterschied zwischen den Versionen
Baha (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Baha (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===Die Volkshochschule in [[München]] === | ===Die Volkshochschule in [[München]] === | ||
*Volkshochschule München [http://www.mvhs.de/ www.mvhs.de] | *Volkshochschule München [http://www.mvhs.de/ (online: www.mvhs.de - Abkürzung MVHS) ] | ||
::Im [http://www.mvhs.de/ '''Programm'''] ''Frühjahr/Sommer 2018'' für März bis September stehen rund 8.800 Kursen und Veranstaltungen. (auch zum [https://www.mvhs.de/services/download-unseres-programms/ Download)] | ::Im [http://www.mvhs.de/ '''Programm'''] ''Frühjahr/Sommer 2018'' für März bis September stehen rund 8.800 Kursen und Veranstaltungen. (auch zum [https://www.mvhs.de/services/download-unseres-programms/ Download)] | ||
::Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Münchner_Volkshochschule Wikipedia] über die größte Volkshochschule Deutschlands (sehr ausführlicher Artikel) | |||
=== und im Umland=== | === und im Umland=== |
Version vom 24. März 2018, 12:12 Uhr
(Diese Seite wurde weitergeleitet von Volkshochschule)
Die Volkshochschule in München
- Volkshochschule München (online: www.mvhs.de - Abkürzung MVHS)
und im Umland
- Volkshochschule im Norden des Landkreises München www.vhs-nord-lkm.de (Garching, Ismaning, Unterföhring und Unterschleißheim)
- Volkshochschule im Osten des Landkreises München www.vhsolm.de (Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim)
- Volkshochschule im Würmtal www.vhs-wuermtal.de (Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg)
- Volkshochschule Haar www.vhs-haar.de
- Volkshochschule Neubiberg-Ottobrunn www.vhs-neubiberg.de
- Volkshochschule Oberhaching www.vhs-oberhaching.de
- Volkshochschule Oberschleißheim www.vhsosh.de
- Volkshochschule Pullach www.vhs-pullach.de
- Volkshochschule Sauerlach www.vhs-sauerlach.de
- Volkshochschule Taufkirchen www.vhs-taufkirchen.de
- Volkshochschule Unterhaching www.vhs-unterhaching.de
Aufgabenstellung
Aus dem Leitbild: … Als kommunales Weiterbildungszentrum der Stadt München unterstützt die Münchner Volkshochschule das lebensbegleitende Lernen. Sie bietet der Münchner Bevölkerung ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges allgemeines, berufliches, politisches und kulturelles Weiterbildungsangebot und erfüllt so eine unverzichtbare Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge.
Unser Programm gründet auf einem verlässlichen und bewährten Grundangebot und weckt neue Bildungsinteressen. Auf neue Anforderungen reagieren wir schnell und in wechselnden Kooperationen und Partnerschaften. Wir führen Projekte und Auftragsdienstleistungen für besondere Zielgruppen durch.
Wir sind offen für Menschen aller sozialen Schichten, Milieus, Nationalitäten, Religionen, kulturellen Orientierungen und Altersgruppen. Wir pflegen eine offene, barrierefreie Lernkultur, die an die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Bevölkerung anschließt. Wir sind bestrebt, auch diejenigen Bevölkerungsgruppen zu erreichen, die aufgrund ihrer Lernbiografie den klassischen Bildungsinstitutionen distanziert gegenüberstehen.
Als öffentlich verantwortetes Weiterbildungszentrum ist die Münchner Volkshochschule parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig. (bis hierher: vier Zitate aus dem Leitbild)