Fleischerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Fleischerstraße''' in der Ludwigsvorstadt führt von der Zenettistraße zur Ruppertstraße. Sie wurde benannt nach der Lage beim [[Schlach…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Fleischerstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muefleischerstrschi2020.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  =
| Bezeichnung Ort      =
| PLZ                  = 80337
| Ortsteil            = [[Schlachthof]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1877
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1382 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Zenettistraße]] [[Ruppertstraße]]
| Querstraßen          = [[Schmellerstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Poccistraße|Poccistraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|62}} [[Tumblingerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 210 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 173
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01223
}}
Die '''Fleischerstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Zenettistraße]] zur [[Ruppertstraße]].
Die '''Fleischerstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Zenettistraße]] zur [[Ruppertstraße]].


Sie wurde benannt nach der Lage beim [[Schlachthof München|städtischen Schlacht- und Viehhof]].
Sie wurde bereits im Jahr 1877, noch während den Bauarbeiten am damals neuen Vieh-, und Schlachthof benannt, allerdings waren die Grundstücke entlang der Straße noch unbebaut. Erst im Jahr 1888 finden sich die ersten vier Hausnummern und dessen Hausbesitzer. Dieser Straßenzug ist der einzige, dessen Name noch einen Zusammenhang mit der Tätigkeit am ehemaligen [[Schlachthof München|städtischen Schlacht- und Viehhof]] eingeht. Denn seit der Eröffnung des Vieh- und Schlachthofs gab es noch zwei weitere Straßennamen, die im Laufe der Jahrzehnte einer Namensänderung zum Opfer fielen. Die Schlachthausstraße und Schlachthausplatz wurde in [[Zenettistraße]] und [[Zenettiplatz]] umbenannt. Die Viehhofstraße erhielt den Namen Ruppertstraße. So war der sinnhafte Verlauf der Straße wie folgt beschrieben; ''Verbindet die Schlachthausstraße mit der Viehhofstraße, dabei die [[Schmellerstraße]] kreuzend.''


==Lage==
== Literatur und Quellen ==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.124625980854034_N_11.553797721862793_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
* Adressbücher der Stadt, 1885 und 1888.
* Stadtkarte München, Städtisches Vermessungsamt 1891.
* Arnold Zenetti: ''Der Vieh- und Schlacht-Hof München.'' Franz'schen Buchdruckerei, Bolster und Mayer, München 1880 (Abschnitt Pläne, 1.) ''Gesammtanlage des Schlacht- und Viehhofes mit Umgebung.'')


[[Kategorie:Fleischerstraße| ]]
== Lage ==
{{Lage|nord=48.124625980854034|ost=11.553797721862793}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2025, 19:25 Uhr

Fleischerstraße
Straße in München
Fleischerstraße
Basisdaten
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Schlachthof
PLZ 80337
Name erhalten 1877 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Zenettistraße Ruppertstraße
Querstraßen
 
Schmellerstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg Poccistraße
Bus.png
 
62 Tumblingerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 210 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 173
Straßen-ID 01223

Die Fleischerstraße in der Ludwigsvorstadt führt von der Zenettistraße zur Ruppertstraße.

Sie wurde bereits im Jahr 1877, noch während den Bauarbeiten am damals neuen Vieh-, und Schlachthof benannt, allerdings waren die Grundstücke entlang der Straße noch unbebaut. Erst im Jahr 1888 finden sich die ersten vier Hausnummern und dessen Hausbesitzer. Dieser Straßenzug ist der einzige, dessen Name noch einen Zusammenhang mit der Tätigkeit am ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhof eingeht. Denn seit der Eröffnung des Vieh- und Schlachthofs gab es noch zwei weitere Straßennamen, die im Laufe der Jahrzehnte einer Namensänderung zum Opfer fielen. Die Schlachthausstraße und Schlachthausplatz wurde in Zenettistraße und Zenettiplatz umbenannt. Die Viehhofstraße erhielt den Namen Ruppertstraße. So war der sinnhafte Verlauf der Straße wie folgt beschrieben; Verbindet die Schlachthausstraße mit der Viehhofstraße, dabei die Schmellerstraße kreuzend.

Literatur und Quellen

  • Adressbücher der Stadt, 1885 und 1888.
  • Stadtkarte München, Städtisches Vermessungsamt 1891.
  • Arnold Zenetti: Der Vieh- und Schlacht-Hof München. Franz'schen Buchdruckerei, Bolster und Mayer, München 1880 (Abschnitt Pläne, 1.) Gesammtanlage des Schlacht- und Viehhofes mit Umgebung.)

Lage

>> Geographische Lage von Fleischerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise