Fromundstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Trambahn) |
||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Fromundstraße''' | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = FromundstrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Giesing]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]] | |||
| PLZ = 81547 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1959 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1549 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = [[Säbener Straße]] [[Otkerstraße]] [[Bad-Wiessee-Straße]] [[Gufidauner Straße]] | |||
| Plätze = [[Wettersteinplatz]] [[St.-Quirin-Platz]] | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} [[U-Bahnhof Wettersteinplatz|Wettersteinplatz]] [[U-Bahnhof St.-Quirin-Platz|St.-Quirin-Platz]] | |||
| Tram = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Wettersteinplatz]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|E220}} {{ÖPNV|220}} [[St.-Quirin-Platz]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 650 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 01363 | |||
}} | |||
Die '''Fromundstraße''' im Stadtteil [[Untergiesing]] führt in südöstlicher Richtung vom [[Wettersteinplatz]] zum [[St.-Quirin-Platz]]. | |||
An der Straße befinden sich zwei [[U-Bahn]]haltestellen der {{ÖPNV|U1}}: Wettersteinplatz und südlich davon der St.-Quirin-Platz. | |||
In | Sie ist benannt nach dem Mönch Froumund (um 960-[[1008]]) aus dem Kloster Tegernsee; von ihm stammt eine Sammlung teils humorvoller Gedichte und Briefe, die zu den literarischen Kostbarkeiten des 10.Jahrhunderts gehören. | ||
In unmittelbarer Nähe befinden sich das [[Grünwalder Stadion]] sowie das Trainingsgelände des [[FC Bayern]] an der [[Säbener Straße]]. | |||
== Gebäude == | |||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 1 || FEZI – Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz || <ref>FEZI – Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz: [https://www.fezi-wetterstein.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 2 || [[St. Helena]] || katholische Kirche<ref>Pfarrei St. Helena: [https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-obergiesing/cont/76312 Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 4 || Kindergarten St. Helena || <ref>Kindergarten St. Helena: [https://www.kita-st-helena-giesing.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 5 || [[Grundschule Fromundstraße|Fromundschule]]<br>Mittelschule Fromundstraße || <ref>Grundschule Fromundstraße: [https://gsfromund.musin.de/ Internetauftritt]</ref><ref>Mittelschule Fromundstraße: [https://ms-fromundstr-5.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|} | |||
== Trambahn == | |||
In der [[Säbener Straße]] und in der Fromundstraße befanden sich lange Jahre Abstellgleise für Trambahnzüge. Diese wurden bei Fußballspielen im nahe gelegenen [[Grünwalder Stadion|Stadion an der Grünwalder Straße]] benötigt<ref>Trambahnfreunde München: [https://www.trambahn.org/wettersteinplatz Wettersteinplatz]</ref>. | |||
== Lage == | |||
*{{Lageanf|nord=48.108746|ost=11.574496}} | |||
*{{Lageend|nord=48.104422|ost=11.581633}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Untergiesing]] | ||
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]] | |||
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2025, 16:21 Uhr
| Fromundstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Untergiesing-Harlaching | Giesing | |
| PLZ | 81547 | |
| Name erhalten | 1959 Erstnennung[1] | |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Wettersteinplatz St.-Quirin-Platz | |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 650 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01363 | |
Die Fromundstraße im Stadtteil Untergiesing führt in südöstlicher Richtung vom Wettersteinplatz zum St.-Quirin-Platz.
An der Straße befinden sich zwei U-Bahnhaltestellen der
: Wettersteinplatz und südlich davon der St.-Quirin-Platz.
Sie ist benannt nach dem Mönch Froumund (um 960-1008) aus dem Kloster Tegernsee; von ihm stammt eine Sammlung teils humorvoller Gedichte und Briefe, die zu den literarischen Kostbarkeiten des 10.Jahrhunderts gehören.
In unmittelbarer Nähe befinden sich das Grünwalder Stadion sowie das Trainingsgelände des FC Bayern an der Säbener Straße.
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | FEZI – Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz | [2] |
| 2 | St. Helena | katholische Kirche[3] |
| 4 | Kindergarten St. Helena | [4] |
| 5 | Fromundschule Mittelschule Fromundstraße |
[5][6] |
Trambahn
In der Säbener Straße und in der Fromundstraße befanden sich lange Jahre Abstellgleise für Trambahnzüge. Diese wurden bei Fußballspielen im nahe gelegenen Stadion an der Grünwalder Straße benötigt[7].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Fromundstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Fromundstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Fromundstraße
- ↑ FEZI – Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz: Internetauftritt
- ↑ Pfarrei St. Helena: Internetauftritt
- ↑ Kindergarten St. Helena: Internetauftritt
- ↑ Grundschule Fromundstraße: Internetauftritt
- ↑ Mittelschule Fromundstraße: Internetauftritt
- ↑ Trambahnfreunde München: Wettersteinplatz