33.165
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Mueroecklplatzehrengutstr032018c85.jpg|thumb|Am Röcklplatz geht die Ehrengutstraße in die Auen-, und Isartalstraße über.]] | [[Datei:Mueroecklplatzehrengutstr032018c85.jpg|thumb|Am Röcklplatz geht die Ehrengutstraße in die Auen-, und Isartalstraße über.]] | ||
Die '''Ehrengutstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] zur [[Isartalstraße]]. Sie ist zwischen [[Thalkirchner Straße]] und [[Röcklplatz]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https:// | Die '''Ehrengutstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] zur [[Isartalstraße]]. Sie ist zwischen [[Thalkirchner Straße]] und [[Röcklplatz]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:9b50e5b1-260d-41ab-8a03-4a86b3c38186/Liste-Fahrradstrassen-Muenchen%20202510.pdf Fahrradstraßen in München]</ref>. | ||
Sie wurde im Jahr [[1894]] nach dem Zimmermann und Bauunternehmer '''Anton Ehrengut''' (1840–1890) benannt, der durch die Förderung einer bedeutenden Kunststiftung bekannt war. | Sie wurde im Jahr [[1894]] nach dem Zimmermann und Bauunternehmer '''Anton Ehrengut''' (1840–1890) benannt, der durch die Förderung einer bedeutenden Kunststiftung bekannt war. | ||
Bearbeitungen