Schwindstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(U8 hinzugefügt (Basisdaten)) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[Theresienstraße]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Theresienstraße|Theresienstraße]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} [[Augustenstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} [[Augustenstraße]] | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = 602 | | Rambaldi = S. 270 - Nr. 602 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 288 | ||
| Straßen-ID = 04315 | | Straßen-ID = 04315 | ||
}} | }} | ||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Josephsplatz]] | |||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 20:00 Uhr
| Schwindstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Maxvorstadt | Josephsplatz | |
| PLZ | 80798 | |
| Name erhalten | 1877 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 252 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | S. 270 - Nr. 602 | |
| (2016), Dollinger | S. 288 | |
| Straßen-ID | 04315 | |
Die Schwindstraße in der Maxvorstadt verläuft in etwa süd-nördlicher Richtung von der Theresienstraße bis zur Görresstraße.
Sie wurde benannt nach dem österreichischen Maler und Zeichner Moritz Ludwig von SchwindW (1804–1871).
Lage
>> Geographische Lage von Schwindstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)