Sommerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(U7 und U8 hinzugefügt (Basisdaten))
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Sommerstraße
| Name                = Sommerstraße
| Alternativnamen      = Äußere Birkenau (bis 1894)<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4958 Sommerstraße]</ref>
| Alternativnamen      = Äußere Birkenau (bis 1894)
| Bild                = Muesommerstrschi2019.jpg
| Bild                = Muesommerstrschi2019.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
Zeile 26: Zeile 26:
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} [[Kolumbusplatz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[Kolumbusplatz]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} Claude-Lorrain-Straße
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} Claude-Lorrain-Straße

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 22:09 Uhr

Sommerstraße
Äußere Birkenau (bis 1894)
Straße in München
Sommerstraße
Basisdaten
Au-Haidhausen Untergiesing-Harlaching Giesing
PLZ 81543
Name erhalten 1894 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kolumbusstraße Claude-Lorrain-Straße
Querstraßen
 
Edlingerstraße Humboldtstraße Freibadstraße Untere Weidenstraße Obere Weidenstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Kolumbusplatz
Bus.png
 
58 68 Claude-Lorrain-Straße
Technische Daten
Straßenlänge 750 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 734
Straßen-ID 04444

Die Sommerstraße in der Au bzw. Giesing führt von der Kolumbusstraße zur Claude-Lorrain-Straße.

Sommerstraße 54

Straßenname

Sie wurde 1894 benannt nach der Jahreszeit Sommer.

Begriff

Das Wort Sommerstraße wird auch als Bezeichnung für eine zeitweise umgewidmete Straße in der Stadt verwendet. Die Umwidmung erfolgt meist in den Sommerferien.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Sommerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise