Adelheidstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = AdelheidstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Neuschwabing | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]] [[Maxvorstadt]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80796, 80798 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1898 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=109 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Bauerstraße]] | ||
| Plätze = | | Querstraßen = [[Georgenstraße]] [[Agnesstraße]] [[Krumbacherstraße]] [[Elisabethstraße]] | ||
| Plätze = [[Josephsplatz]] | |||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Josephsplatz|Josephsplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 600 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 39: | Zeile 40: | ||
Die '''Adelheidstraße''' führt vom [[Josephsplatz]] in der [[Maxvorstadt]] nach Norden zur [[Bauerstraße]] in [[Schwabing-West]]. | Die '''Adelheidstraße''' führt vom [[Josephsplatz]] in der [[Maxvorstadt]] nach Norden zur [[Bauerstraße]] in [[Schwabing-West]]. | ||
Die Straße wurde im Jahr [[1898]] nach | Die Straße wurde im Jahr [[1898]] nach [[Henriette Adelaide von Savoyen|Henriette '''Adelheid''' von Savoyen]] (* 6. November 1636 in Turin; † 13. Juni 1676 in München), Gemahlin des Kurfürsten [[Ferdinand Maria]] benannt. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == | ||
Zeile 49: | Zeile 50: | ||
[[Datei:Mueadelheidstr10u8022020c85.jpg|thumb|Fassaden der Adelheidstraße 10 und 8.]] | [[Datei:Mueadelheidstr10u8022020c85.jpg|thumb|Fassaden der Adelheidstraße 10 und 8.]] | ||
== Lage == | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1583346426487|ost=11.5677720308304}} | {{Lage|nord=48.1583346426487|ost=11.5677720308304}} | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | |||
[[Kategorie:Schwabing]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | [[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | ||
Aktuelle Version vom 8. März 2025, 10:19 Uhr
Adelheidstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-West Maxvorstadt | Neuschwabing | |
PLZ | 80796, 80798 | |
Name erhalten | 1898 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Josephsplatz | |
![]() ![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 600 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00026 |
Die Adelheidstraße führt vom Josephsplatz in der Maxvorstadt nach Norden zur Bauerstraße in Schwabing-West.
Die Straße wurde im Jahr 1898 nach Henriette Adelheid von Savoyen (* 6. November 1636 in Turin; † 13. Juni 1676 in München), Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria benannt.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
15-17 | Studentenwohnheim | [2] |
Lage
>> Geographische Lage von Adelheidstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)