Kistlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Tram und U-Bahn (Basisdaten)) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1856 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2798 Kistlerstraße]</ref> | | NameErhalten = 1856 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2798 Kistlerstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Tegernseer Landstraße]] [[Silberhornstraße]] | | Straßen = [[Tegernseer Landstraße]] [[Silberhornstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Sägstraße]] | | Querstraßen = [[Sägstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} Silberhornstraße | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} Silberhornstraße | ||
| Tram = {{ÖPNV| | | Tram = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} Silberhornstraße | ||
| Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|X30}} Silberhornstraße | | Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|X30}} Silberhornstraße | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = teilweise Privatweg | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 110 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = 336 | | Rambaldi = S. 141 Nr. 336 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 171 | ||
| Straßen-ID = 02457 | |||
}} | }} | ||
Die '''Kistlerstraße''' in [[Giesing]], [[Obergiesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Silberhornstraße]]. | Die '''Kistlerstraße''' in [[Giesing]], [[Obergiesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Silberhornstraße]]. | ||
Sie wurde bereits im Jahr 1856 benannt nach einem dort ansässigen '''Kistler''', der alten Berufsbezeichnung für den Tischler. | Sie wurde bereits im Jahr 1856 benannt nach einem dort auf Hausnummer 1 ansässigen '''Kistler''', der alten Berufsbezeichnung für den Tischler. Ob die Herleitung der Straßenbezeichnung wirklich von dieser Berufsgruppe, und vom Standort abzuleiten ist, bleibt unsicher. Im Jahr 1895 ist kein Schreinerhandwerksbetrieb für diese Straße aufgelistet. | ||
== Vor Ort == | == Vor Ort == | ||
<gallery heights="380" mode="packed" caption=""> | <gallery heights="380" mode="packed" caption=""> | ||
Muekistlerstr1up112019c85.jpg|Blick in die Kistlerstraße | Muekistlerstr1up112019c85.jpg|Blick in die Kistlerstraße | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.11498075723648|ost=11.578559875488281}} | {{Lage|nord=48.11498075723648|ost=11.578559875488281}} | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Kidlerstraße]] ([[Sendling]]) | |||
* [[Kistlerhofstraße]] ([[Obersendling]], Verwechslungsgefahr) | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]] | ||
[[Kategorie:Obergiesing]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 16:14 Uhr
Kistlerstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing | |
Name erhalten | 1856 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | |
Straßengestaltung | teilweise Privatweg | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 110 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | S. 141 Nr. 336 | |
(2016), Dollinger | S. 171 | |
Straßen-ID | 02457 |
Die Kistlerstraße in Giesing, Obergiesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Silberhornstraße.
Sie wurde bereits im Jahr 1856 benannt nach einem dort auf Hausnummer 1 ansässigen Kistler, der alten Berufsbezeichnung für den Tischler. Ob die Herleitung der Straßenbezeichnung wirklich von dieser Berufsgruppe, und vom Standort abzuleiten ist, bleibt unsicher. Im Jahr 1895 ist kein Schreinerhandwerksbetrieb für diese Straße aufgelistet.
Vor Ort
Lage
>> Geographische Lage von Kistlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Siehe auch
- Kidlerstraße (Sendling)
- Kistlerhofstraße (Obersendling, Verwechslungsgefahr)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Kistlerstraße