1989: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Chronik}}
{{Chronik}}
==Ereignisse, Notizen==
== Ereignisse ==
===September===
=== September ===
*18. September: [[Städtepartnerschaft]] mit Cincinnati, USA
*18. September: [[Städtepartnerschaft]] mit Cincinnati, USA


===Oktober===
=== Oktober ===
* 6. Oktober: [[Städtepartnerschaft]] mit [[Kiew]], Ukraine
* 6. Oktober: [[Städtepartnerschaft]] mit [[Kiew]], Ukraine
   
   
===Ohne Datum===
[[Datei:Müllerstrasse.JPG|thumb|Begrüßungs-Geld - An der Kasse der Stadtwerke München (Foto: [[Karl Schillinger|K. S.]])]]
* 200-Jahrfeier [[Englischer Garten]]
=== November ===
* 9. November: Nach wochenlangen Demonstrationen öffnet die DDR ihre Grenzen zur Bundesrepublik Deutschland. Auch in München sind in den darauffolgenden Wochen viele Besucher aus der DDR mit ihren „Trabbis” zu sehen. München ist trotz der Entfernung ein besonders beliebtes Reiseziel, weil der Stadtrat ein Extra-Begrüßungsgeld beschlossen hatte.
 
=== Dezember ===
* 15. Dezember: An der Kasse der Stadtwerke München in der [[Müllerstraße]] entstand ein zeithistorisches und innerdeutsches Bild (rechts)
 
=== Ohne Datum ===
* 200-Jahr-Feier [[Englischer Garten]]
* Wiederbelebung des [[Kocherlball]]s am [[Chinesischer Turm|Chinesischen Turm]]
* Wiederbelebung des [[Kocherlball]]s am [[Chinesischer Turm|Chinesischen Turm]]
* Fertigstellung der [[Moschee in Sendling]] in der [[Schanzenbachstraße]]
* Fertigstellung der [[Moschee in Sendling]] in der [[Schanzenbachstraße]]
Zeile 18: Zeile 25:
* [[Evil Horde]] gründet sich.
* [[Evil Horde]] gründet sich.


==Geboren==
== Personen ==
=== Geboren ===
* Weitere {{PAGENAME}} geborene Personen unter [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]]
 
=== Gestorben ===
* 14. Januar: [[Robert Lembke]], Journalist und Fernsehmoderator
* Weitere {{PAGENAME}} Verstorbene unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]]


==Gestorben==
== Weblinks ==
* 14. Januar: [[Robert Lembke]], Journalist und Fersehmoderator
* Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/stadtgeschichte.html Stadtchronik]


==Weblinks==
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1989.html Weblink zu dem Jahrgang 1989 im Stadtarchiv / der offiziellen Stadtchronik]
[[Kategorie:1980er]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 11:33 Uhr

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             1989             ▶▶      

Ereignisse

September

Oktober

 
Begrüßungs-Geld - An der Kasse der Stadtwerke München (Foto: K. S.)

November

  • 9. November: Nach wochenlangen Demonstrationen öffnet die DDR ihre Grenzen zur Bundesrepublik Deutschland. Auch in München sind in den darauffolgenden Wochen viele Besucher aus der DDR mit ihren „Trabbis” zu sehen. München ist trotz der Entfernung ein besonders beliebtes Reiseziel, weil der Stadtrat ein Extra-Begrüßungsgeld beschlossen hatte.

Dezember

  • 15. Dezember: An der Kasse der Stadtwerke München in der Müllerstraße entstand ein zeithistorisches und innerdeutsches Bild (rechts)

Ohne Datum

Personen

Geboren

Gestorben

Weblinks