Schmied-Kochel-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schmied-Kochel-Straße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Implerstraße]] in westlicher Richtung, wo sie etwas südlich der [[Lindwurmstraße]] in die [[Aberlestraße]] mündet.  
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Kaiblmühlweg (bis 1878)
| Bild                = Schmied-Kochel-StrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Sendlinger Feld]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  = 81371
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1878
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref name="SGN">[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4695 Schmied-Kochel-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Implerstraße]] [[Aberlestraße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Implerstraße|Implerstraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Senserstraße]] {{ÖPNV|132}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} [[Aberlestraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = Einbahnstraße in Richtung Osten
| Straßenlänge        = 250 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S. 260 Nr. 580 (Schmid-Kochelstraße)
| MSVZ                = S. 282
| Straßen-ID          = 04199
}}
Die '''Schmied-Kochel-Straße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Implerstraße]] in westliche Richtung, wo sie etwas südlich der [[Lindwurmstraße]] in die [[Aberlestraße]] mündet.  


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Die Straße wurde 1878 nach dem [[Schmied von Kochel]] Balthasar Mayer benannt.   
Die Straße wurde 1878 nach dem [[Schmied von Kochel]] Balthasar Mayer benannt.   
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 6 || Trattoria da Paolo || <ref>Trattoria da Paolo: [https://www.trattoriadapaolo.de/ Internetauftritt]</ref>
|}


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
[Stand: Oktober 2012<sup>[1]</sup>]
(Stand: September 2023<ref name="SGN"></ref>)
* [[Schmied-Kochel-Straße 1|Hausnummer 1]], Kleinhaus
* [[Schmied-Kochel-Straße 1|Hausnummer 1]], Kleinhaus
* [[Schmied-Kochel-Straße 2|Hausnummer 2]], Mietshaus, erbaut 1897 (neubarock)
* [[Schmied-Kochel-Straße 2|Hausnummer 2]], Mietshaus, erbaut 1897 ([[Neubarock]])
* [[Schmied-Kochel-Straße 6|Hausnummer 6]], Mietshaus, erbaut 1891 ([[Neurenaissance]])
* [[Schmied-Kochel-Straße 6|Hausnummer 6]], Mietshaus, erbaut 1891 ([[Neurenaissance]])
* [[Schmied-Kochel-Straße 7|Hausnummer 7]], Schlichtes Vorstadthaus, erbaut 1875
* [[Schmied-Kochel-Straße 7|Hausnummer 7]], Schlichtes Vorstadthaus, erbaut 1875
Zeile 13: Zeile 59:
* [[Schmied-Kochel-Straße 10|Hausnummer 10]], Mietshaus, erbaut 1889 (Neurenaissance)
* [[Schmied-Kochel-Straße 10|Hausnummer 10]], Mietshaus, erbaut 1889 (Neurenaissance)
* [[Schmied-Kochel-Straße 12|Hausnummer 12]], Mietshaus, erbaut 1878 (Neurenaissance)
* [[Schmied-Kochel-Straße 12|Hausnummer 12]], Mietshaus, erbaut 1878 (Neurenaissance)
* [[Schmied-Kochel-Straße 13|Hausnummer 13]], Vorstadthaus, erbaut 1878 - klassizistisch
* [[Schmied-Kochel-Straße 13|Hausnummer 13]], Vorstadthaus, erbaut 1878 - [[Neoklassizismus|klassizistisch]]
* [[Schmied-Kochel-Straße 21|Hausnummer 21]], Mietshaus, erbaut 1891 (neubarock)
* [[Schmied-Kochel-Straße 21|Hausnummer 21]], Mietshaus, erbaut 1891 (Neubarock)
* [[Schmied-Kochel-Straße 23|Hausnummer 23]], Mietshaus, erbaut 1890 (Neurenaissance)
* [[Schmied-Kochel-Straße 23|Hausnummer 23]], Mietshaus, erbaut 1890 (Neurenaissance)


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1223098933697|ost=11.5469688177109}}  
{{Lage|nord=48.1223098933697|ost=11.5469688177109}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<sup>[1]</sup> [http://www.stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?id=4695 Baudenkmäler–Schmied-Kochel-Straße]
<references/>  


[[Kategorie:Schmied-Kochel-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2025, 14:00 Uhr

Die Schmied-Kochel-Straße liegt in Sendling und führt von der Implerstraße in westliche Richtung, wo sie etwas südlich der Lindwurmstraße in die Aberlestraße mündet.

Schmied-Kochel-Straße
Kaiblmühlweg (bis 1878)
Straße in München
Schmied-Kochel-Straße
Basisdaten
Ort München
Sendling Sendlinger Feld
PLZ 81371
Name erhalten 1878 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Implerstraße Aberlestraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg Implerstraße
Bus.png
 
132 Senserstraße 132 N40 N41 Aberlestraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung Einbahnstraße in Richtung Osten
Technische Daten
Straßenlänge 250 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 260 Nr. 580 (Schmid-Kochelstraße)
(2016), Dollinger S. 282
Straßen-ID 04199

Namensgebung

Die Straße wurde 1878 nach dem Schmied von Kochel Balthasar Mayer benannt.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
6 Trattoria da Paolo [2]

Baudenkmäler

(Stand: September 2023[1])

Lage

>> Geographische Lage von Schmied-Kochel-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise