S-Bahn-Stammstrecke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--*** Bitte so bestehen lassen für evtl. zukünftige Stammstreckensperrungen! Danke. Ww2 --><div style="background: rgb(230,213,36); background: linear-gradient(180deg, rgba(230,213,36,1) 0%, rgba(224,215,115,1) 35%, rgba(255,255,255,1) 100%); font-type:Courier New; border:1px solid black; padding:4px">{{ÖPNV|INFO}} '''SERVICE STAMMSTRECKENSPERRUNG'''<br/>
<!--*** Bitte so bestehen lassen für evtl. zukünftige Stammstreckensperrungen! Danke. Ww2 <div style="background: rgb(230,213,36); background: linear-gradient(180deg, rgba(230,213,36,1) 0%, rgba(224,215,115,1) 35%, rgba(255,255,255,1) 100%); font-type:Courier New; border:1px solid black; padding:4px">{{ÖPNV|INFO}} '''SERVICE STAMMSTRECKENSPERRUNG'''<br/>
 
LOREM IPSUM DOLOR
Wegen Bauarbeiten am Isartor auf der Stammstrecke, kommt es in den Nächten Freitag/Samstag, 4./5. bis Donnerstag/Freitag, 10./11. August 2023 und Montag/Dienstag, 21./22. bis Donnerstag/Freitag, 24./25. August 2023 (jeweils 22:30 bis 4:40 Uhr) zwischen Ostbahnhof und Pasing zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen/Haltausfällen und Ersatzverkehr.
 
Linienänderungen:
 
* {{ÖPNV|SEV}}: Ersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Hackerbrücke
* {{ÖPNV|S1}}: Züge in/aus Richtung Freising/Flughafen beginnen/enden am Hauptbahnhof und fahren von/bis Moosach ohne Halt. Teilweise  beginnen/enden die Züge in Feldmoching.
* {{ÖPNV|S2}}: Züge in/aus Richtung Erding beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4.
* {{ÖPNV|S2}}: Züge in/aus Richtung Petershausen/Altomünster beginnen/enden an der Hackerbrücke
* {{ÖPNV|S3}}: Züge in/aus Richtung Holzkirchen beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4.
* {{ÖPNV|S3}}: Züge in/aus Richtung Mammendorf beginnen/enden an der Hackerbrücke.
* {{ÖPNV|S4}}: Züge in/aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Hauptbahnhof und fahren von/bis Pasing ohne Halt, zwischen Pasing und Trudering fallen die Züge aus.
* {{ÖPNV|S6}}: Züge in/aus Richtung Ebersberg beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 2.
* {{ÖPNV|S6}}: Züge in/aus Richtung Tutzing beginnen/enden in Pasing.
* {{ÖPNV|S7}}: Züge in/aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4.
* {{ÖPNV|S7}}: Züge in/aus Richtung Wolfratshausen beginnen/enden am Hauptbahnhof Gleis 27-36, kein Halt Hackerbrücke.
* {{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Flughafen beginnen/enden am Hauptbahnhof Gleis 5-10 und fahren von/bis Ostbahnhof ohne Halt, kein Halt am Leuchtenbergring.
* {{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing.
 
----
 
Wegen Weichenerneuerung am Isartor finden vorher und nachher bereits Arbeiten statt.
Deshalb können ab Samstag, 5.8. (4.00 Uhr) bis Samstag, 26.8.23 (4.40 Uhr) in beiden Richtungen keine S-Bahnen am Isartor halten.
Ab Samstag, 26.8.23 (4.40 Uhr) besteht der Haltausfall bis zum Mittwoch, 30.8.23 (23.00 Uhr) nur noch in Richtung Hauptbahnhof.
 
Ab Donnerstag, 31.8.2023 (4.40 Uhr) halten dann die S-Bahnen in beiden Richtungen wieder wie gewohnt am Isartor.
 
----
 
Wegen Weichenerneuerung am Isartor und Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim fahren von Freitag, 11. August (22:30 Uhr) durchgehend bis Montag, 21. August 2023 (4:40 Uhr) zwischen Ostbahnhof und Pasing keine S-Bahnen.
Zwischen Pasing und Hauptbahnhof besteht Schienenersatzverkehr und zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof benutzen Sie bitte die anderen Verkehrsmittel des MVV.
 
Während der Bauarbeiten verkehren die Tram 19 und U-Bahnlinie 5 häufiger:
 
* Die Tram {{ÖPNV|19}} verkehrt im Abschnitt Pasing – Berg am Laim von 22 Uhr bis Betriebsschluss durchgehend im 10-Minutentakt.
* Die {{ÖPNV|U5}} verkehrt an Samstagen und Sonntagen im Abschnitt Westendstraße – Innsbrucker Ring zwischen 9 und 20 Uhr im 4/6-Minuten-Takt. Zusätzlich werden in der Zeit von Montag bis Freitag (außer Feiertag 15.8.) die zwischen 9 und 12 Uhr bestehenden Taktlücken zwischen Neuperlach Süd – Laimer Platz geschlossen und auf einen durchgehenden 4/6-Minuten-Takt verdichtet. 
 
Fahrplanänderungen der Linien:
 
* {{ÖPNV|S1}}: Züge in/aus Richtung Freising/Flughafen beginnen/enden am Hauptbahnhof Gl. 20-26 und fahren von/bis Moosach ohne Halt, teilweise beginnen/enden die Züge in Feldmoching
 
* {{ÖPNV|S2}}: Züge in/aus Richtung Erding beginnen/enden am Ostbahnhof bzw. am Leuchtenbergring
* {{ÖPNV|S2}}: Züge in/aus Richtung Petershausen beginnen/enden am Heimeranplatz Gleis 11 und fahren von/bis Obermenzing ohne Halt im 30-Minuten-Takt
* {{ÖPNV|S2}}: Züge in/aus Richtung Altomünster fahren zwischen Dachau und Altomünster nach Fahrplan
 
* {{ÖPNV|S3}}: Züge in/aus Richtung Holzkirchen beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4
* {{ÖPNV|S3}}: Züge in/aus Richtung Mammendorf beginnen/enden in Pasing
 
* {{ÖPNV|S4}}: Züge in/aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Hauptbahnhof Gleis 27-36 und fahren von/bis Pasing ohne Halt
* {{ÖPNV|S4}}: Züge in/aus Richtung Trudering/Haar fallen am Wochenende und am 15.8. zwischen Pasing und Trudering/Haar aus.
* {{ÖPNV|S4}}: Züge in/aus Richtung Trudering/Haar beginnen/enden am 14.8. und 16.-18.8. am Ostbahnhof und fallen zwischen Ostbahnhof und Pasing aus
 
* {{ÖPNV|S6}}: Züge in/aus Richtung Ebersberg beginnen/enden am Ostbahnhof bzw. am Leuchtenbergring
* {{ÖPNV|S6}}: Züge in/aus Richtung Tutzing beginnen/enden in Pasing
 
* {{ÖPNV|S7}}: Züge in/aus Richtung Wolfratshausen beginnen/enden an der Hackerbrücke
* {{ÖPNV|S7}}: Züge in/aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden am Wochenende und 15.8. in Giesing bzw. in Perlach
* {{ÖPNV|S7}}: Züge in/aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden am 14.8. und 16.-18.8. am Ostbahnhof
 
* {{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing
* {{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Flughafen/Airport beginnen/enden am Hauptbahnhof Gleis 5-10 und fahren von/bis Ostbahnhof ohne Halt, kein Halt am Leuchtenbergring
 
* {{ÖPNV|SEV}}: Schienenersatzverkehr zwischen Pasing und Hauptbahnhof
 
* {{ÖPNV|MVV}}: Zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof benutzen Sie die anderen Verkehrsmittel des MVV
 
'''In der Nacht Montag/Dienstag, 14./15. August 2023 (23:45 bis 4:40 Uhr) finden gleichzeitig Stellwerksarbeiten auf der S 4, S 6 und S 8 statt und es besteht zwischen Pasing und Geltendorf/Tutzing/Herrsching Schienenersatzverkehr!'''
 
''weitere Informationen unter https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/stammstrecke''
''weitere Informationen unter https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/stammstrecke''
</div><!-- -->
</div>-->


Als '''Stammstrecke''' wird die '''[[S-Bahn]]'''-Strecke zwischen den [[Bahnhöfe|Stationen]] [[Pasinger Bahnhof| Pasing]] und [[Ostbahnhof]] in [[München]] bezeichnet. Zwischen den Stationen [[Hackerbrücke]] und Ostbahnhof verläuft die Strecke auf einer Länge von 4,3 Kilometern unterirdisch. Insgesamt geht es um 11,8 Kilometer vom Ostbahnhof bis Pasing mit zwei Gleisen.
Als '''Stammstrecke''' wird die '''[[S-Bahn]]'''-Strecke zwischen den [[Bahnhöfe|Stationen]] [[Pasinger Bahnhof| Pasing]] und [[Ostbahnhof]] in [[München]] bezeichnet. Zwischen den Stationen [[Hackerbrücke]] und Ostbahnhof verläuft die Strecke auf einer Länge von 4,3 Kilometern unterirdisch. Insgesamt geht es um 11,8 Kilometer vom Ostbahnhof bis Pasing mit zwei Gleisen.


==Verlauf der Stammstrecke==
== Verlauf der Stammstrecke ==
Nachfolgend der Streckenverlauf.
Nachfolgend der Streckenverlauf.


Zeile 86: Zeile 19:
| {{ÖPNV|S}}||[[Hirschgarten#S-Bahnhof|Hirschgarten]]
| {{ÖPNV|S}}||[[Hirschgarten#S-Bahnhof|Hirschgarten]]
|-
|-
| {{ÖPNV|S}}||[[Donnersbergerbrücke]]
| {{ÖPNV|S}}||[[S-Bahnhof Donnersbergerbrücke|Donnersbergerbrücke]]
|-
|-
| {{ÖPNV|S}}||[[Hackerbrücke]]  
| {{ÖPNV|S}}||[[S-Bahnhof Hackerbrücke|Hackerbrücke]]
|-
|-
! colspan="2" style="background-color: silver"|  &#8600; Tunnelstrecke
! colspan="2" style="background-color: silver"|  &#8600; Tunnelstrecke
Zeile 96: Zeile 29:
| {{ÖPNV|S}}||[[Karlsplatz|Karlsplatz (Stachus)]]
| {{ÖPNV|S}}||[[Karlsplatz|Karlsplatz (Stachus)]]
|-
|-
| {{ÖPNV|S}}||[[Marienplatz]]
| {{ÖPNV|S}}||[[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]]
|-
|-
| {{ÖPNV|S}}||[[Isartorplatz|Isartor]]
| {{ÖPNV|S}}||[[Isartorplatz|Isartor]]
Zeile 106: Zeile 39:
| {{ÖPNV|S}}||[[Ostbahnhof]]
| {{ÖPNV|S}}||[[Ostbahnhof]]
|}
|}
Durch die unterirdische Stammstrecke fahren normalerweise die Linien:  
Durch die unterirdische Stammstrecke fahren normalerweise die Linien:  
{{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S7}}, {{ÖPNV|S8}}
{{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S5}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S8}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Dem Bau der S-Bahn-Stammstrecke gingen jahrelange Streitigkeiten zwischen Bundesbahn und Stadt München voran. Man konnte sich nicht darauf einigen, ob hier Züge der DB oder Unterpflasterstraßenbahnen (praktisch ein Tunnel für [[Trambahn]]en) fahren sollen. Mit dem Bau verschwanden der Autoverkehr und die Trambahn zwischen Marienplatz und Stachus und wurde durch die [[Fußgängerzone#Altstadt|Fußgängerzone]] ersetzt. Da die Stammstrecke mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten stößt, wird seit 2017 an einer [[2. Stammstrecke]] gebaut. Die Alternative eines Ausbaus des Südrings konnte sich nicht durchsetzen. Der [[Hirschgarten#S-Bahnhof |Bahnhof Hirschgarten]] ganz im Westen der Strecke war eine spätere Ergänzung, um die oberirdischen Betriebsabläufe im Vorfeld des [[Hauptbahnhof]]es zu verbessern.
Dem Bau der S-Bahn-Stammstrecke gingen jahrelange Streitigkeiten zwischen Bundesbahn und Stadt München voran. Man konnte sich nicht darauf einigen, ob hier Züge der DB oder Unterpflasterstraßenbahnen (praktisch ein Tunnel für [[Trambahn]]en) fahren sollen. Mit dem Bau verschwanden der Autoverkehr und die Trambahn zwischen Marienplatz und Stachus und wurde durch die [[Fußgängerzone#Altstadt|Fußgängerzone]] ersetzt. Da die Stammstrecke mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten stößt, wird seit 2017 an einer [[2. Stammstrecke]] gebaut. Die Alternative eines Ausbaus des Südrings konnte sich nicht durchsetzen. Der [[Hirschgarten#S-Bahnhof |Bahnhof Hirschgarten]] ganz im Westen der Strecke war eine spätere Ergänzung, um die oberirdischen Betriebsabläufe im Vorfeld des [[Hauptbahnhof]]es zu verbessern.


Mit ca. 950 S-Bahnen, die pro Tag die Strecke passieren, gehört diese Strecke zu den meistbefahrenen zweigleisigen Eisenbahnstrecken in ganz Europa.
Mit ca. 950 S-Bahnen täglich gehört diese Strecke zu den meistbefahrenen zweigleisigen Eisenbahnstrecken in Europa.


==Technische Störungen==
== Technische Störungen ==
''[[S-Bahn#Pannen|siehe unter S-Bahn]] für Informationen''
''[[S-Bahn#Pannen|siehe unter S-Bahn]] für Informationen''


==Siehe auch==
== Siehe auch ==
*[[U-Bahn]]
*[[U-Bahn]]
*[[Trambahn]]
*[[Trambahn]]
*[[Zweite Stammstrecke]]
*[[Zweite Stammstrecke]]


==Weblinks==
== Weblinks ==
* ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bauarbeiten-minuten-takt-auf-der-stammstrecke-und-weitere-erhebliche-behinderungen-1.3116041 Erhebliche Behinderungen auf der Stammstrecke.]'' SZ 12. - 16. August 2016
* ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bauarbeiten-minuten-takt-auf-der-stammstrecke-und-weitere-erhebliche-behinderungen-1.3116041 Erhebliche Behinderungen auf der Stammstrecke.]'' SZ 12. - 16. August 2016


Zeile 136: Zeile 68:
[[Kategorie:S3]]
[[Kategorie:S3]]
[[Kategorie:S4]]
[[Kategorie:S4]]
[[Kategorie:S5]]
[[Kategorie:S6]]
[[Kategorie:S6]]
[[Kategorie:S7]]
[[Kategorie:S8]]
[[Kategorie:S8]]

Aktuelle Version vom 23. März 2025, 19:00 Uhr


Als Stammstrecke wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Stationen Pasing und Ostbahnhof in München bezeichnet. Zwischen den Stationen Hackerbrücke und Ostbahnhof verläuft die Strecke auf einer Länge von 4,3 Kilometern unterirdisch. Insgesamt geht es um 11,8 Kilometer vom Ostbahnhof bis Pasing mit zwei Gleisen.

Verlauf der Stammstrecke

Nachfolgend der Streckenverlauf.

→ oberirdischer Teil West
München S.jpg Pasing
München S.jpg Laim
München S.jpg Hirschgarten
München S.jpg Donnersbergerbrücke
München S.jpg Hackerbrücke
↘ Tunnelstrecke
München S.jpg Hauptbahnhof
München S.jpg Karlsplatz (Stachus)
München S.jpg Marienplatz
München S.jpg Isartor
München S.jpg Rosenheimer Platz
↗ oberirdischer Teil Ost
München S.jpg Ostbahnhof

Durch die unterirdische Stammstrecke fahren normalerweise die Linien: München S1.png, München S2.png, München S3.png, München S4.png, München S5 2024.png, München S6.png, München S8.png

Geschichte

Dem Bau der S-Bahn-Stammstrecke gingen jahrelange Streitigkeiten zwischen Bundesbahn und Stadt München voran. Man konnte sich nicht darauf einigen, ob hier Züge der DB oder Unterpflasterstraßenbahnen (praktisch ein Tunnel für Trambahnen) fahren sollen. Mit dem Bau verschwanden der Autoverkehr und die Trambahn zwischen Marienplatz und Stachus und wurde durch die Fußgängerzone ersetzt. Da die Stammstrecke mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten stößt, wird seit 2017 an einer 2. Stammstrecke gebaut. Die Alternative eines Ausbaus des Südrings konnte sich nicht durchsetzen. Der Bahnhof Hirschgarten ganz im Westen der Strecke war eine spätere Ergänzung, um die oberirdischen Betriebsabläufe im Vorfeld des Hauptbahnhofes zu verbessern.

Mit ca. 950 S-Bahnen täglich gehört diese Strecke zu den meistbefahrenen zweigleisigen Eisenbahnstrecken in Europa.

Technische Störungen

siehe unter S-Bahn für Informationen

Siehe auch

Weblinks

  • Tom Soyer: 54 Stunden Gesundheitscheck für die Stammstrecke. (Nach der Stammstreckensperrung am Wochenende - Wenn die S-Bahnen in der Stadt stillstehen, ist das ein gewaltiger Eingriff ins Leben von Millionen Menschen - und eine logistische Meisterleistung für die gelben Schleifzüge. SZ, 25. 10. 2017
Wikipedia.png
Das Thema "S-Bahn-Stammstrecke" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Stammstrecke_(S-Bahn München).