Sederanger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Kleinhesselohe]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80538 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1969 | | NameErhalten = 1969 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|4833}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Am Tucherpark]] [[Am Eisbach]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Hirschauer Straße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|54}} [[Am Tucherpark]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 47 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05602 | ||
}} | }} | ||
[[Bild:Sederanger.jpg|thumb|Sederanger]] | [[Bild:Sederanger.jpg|thumb|Sederanger]] | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Die Wiese wurde nach dem Kunstprofessor '''{{WL2|de:Anton Seder|Anton Seder}}''' benannt. | Die Wiese wurde nach dem Kunstprofessor '''{{WL2|de:Anton Seder|Anton Seder}}''' benannt. | ||
== | == Kunstwerk == | ||
*'''Flügelmotiv''', (1975) | *'''Flügelmotiv''', (1975) 420 cm hohe Bronzeplastik am Eisbach, von {{WL2|Bernhard Heiliger}} (* 11. November 1915 in Stettin, † 25. Oktober 1995 in Berlin) | ||
=== Lage | == Anlieger == | ||
* '''Nr. 1''': [[Roland Berger Strategy Consultants]] | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.154092729091644|ost=11.599754691123962}} (Geokoordinaten) | {{Lage|nord=48.154092729091644|ost=11.599754691123962}} (Geokoordinaten) | ||
In der Nähe: [[Ifflandstraße]], | In der Nähe: [[Ifflandstraße]], {{Auto|B2R}} - [[Isarring]], [[Tivolistraße]] | ||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Tucherpark]] | [[Kategorie:Tucherpark]] | ||
[[Kategorie:Kleinhesselohe]] | |||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 14:56 Uhr
Sederanger | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Kleinhesselohe | |
PLZ | 80538 | |
Name erhalten | 1969 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 47 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05602 |
Die kurze Straße Sederanger in der Siedlung Tucherpark am Englischen Garten führt von der Straße Am Tucherpark nach Nordwesten ab und quert den Eisbach, bevor von ihr die Straße Am Eisbach abgeht.
Die Wiese wurde nach dem Kunstprofessor Anton SederW benannt.
Kunstwerk
- Flügelmotiv, (1975) 420 cm hohe Bronzeplastik am Eisbach, von Bernhard HeiligerW (* 11. November 1915 in Stettin, † 25. Oktober 1995 in Berlin)
Anlieger
Lage
>> Geographische Lage von Sederanger im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org) (Geokoordinaten)
In der Nähe: Ifflandstraße, - Isarring, Tivolistraße