Passauerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
* Im Jahr 1948 - Scheibers Straßenverzeichnis von München. S. 220; Passauerstraße, Mittersendling. Von der Forstenrieder Straße zur Zielstattstraße. | * Im Jahr 1948 - Scheibers Straßenverzeichnis von München. S. 220; Passauerstraße, Mittersendling. Von der Forstenrieder Straße zur Zielstattstraße. | ||
Zur weiteren Erklärung, die hier benannte Forstenrieder Straße entspricht im oberen Verlauf nun der Albert-Roßhaupter-Straße. | Zur weiteren Erklärung, die hier benannte Forstenrieder Straße entspricht im oberen Verlauf nun der Albert-Roßhaupter-Straße. | ||
Der hier benannte Bahnhof Mittersendling entspricht dem Verlauf der Querung der Schöttlstraße. | Der hier benannte Bahnhof Mittersendling entspricht dem Verlauf der Querung mit der Schöttlstraße. | ||
== Lage == | == Lage == |
Version vom 3. Juli 2024, 18:54 Uhr
Passauerstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling-Westpark | Mittersendling | |
PLZ | 81369 | |
Name erhalten | 1903 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen | ||
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,658 km | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 239 | |
Straßen-ID | 03479 |
Die Passauerstraße in Sendling führt von der Albert-Roßhaupter-Straße zur Zielstattstraße.
Sie wurde 1903 nach Anton PassauerW († 1749) benannt. Der in Ingolstadt vor 1690 geborene Anton Passauer war Student der Rechtswissenschaften und Anführer der Tölzer Schützen beim Aufstand der bayerischen Bauern gegen Österreich im Jahre 1705. Nach der Niederlage gelang ihm die Flucht.
Weitere Beschreibungen
- In Jahr 1919 - Scheibers Verzteichnis der Plätze und Straßen von München. S. 69: Passauerstraße. Führt von der Forstenrieder Straße zum Bahnhof Mittersendling.
- Im Jahr 1938 - Münchener Straßen-Verzeichnis. S. 220; Passauerstraße, Mittersendling, zieht von der Forstenrieder Straße zur Zielstattstraße.
- Im Jahr 1948 - Scheibers Straßenverzeichnis von München. S. 220; Passauerstraße, Mittersendling. Von der Forstenrieder Straße zur Zielstattstraße.
Zur weiteren Erklärung, die hier benannte Forstenrieder Straße entspricht im oberen Verlauf nun der Albert-Roßhaupter-Straße. Der hier benannte Bahnhof Mittersendling entspricht dem Verlauf der Querung mit der Schöttlstraße.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Passauerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Passauerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)