32.384
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die ehemals '''Gemeinnützige Wohnungsfürsorge AG''' ''(GEWOFAG)'' wurde zum 1.1. 2010 zur | Die '''GEWOFAG Holding''' ist eine [[Wohnungsbaugenossenschaft]] der [[Stadtverwaltung München|Stadt München]]. | ||
Die ehemals '''Gemeinnützige Wohnungsfürsorge AG''' ''(GEWOFAG)'' wurde zum 1.1.2010 zur '''GEWOFAG Holding GmbH''' als eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt [[München]]. „Holding“ steht für die Begriffe Holding- oder Dachgesellschaft und beschreibt keine eigenständige Rechtsform, sondern eine Muttergesellschaft mit mehreren verbundenen rechtlich und organisatorisch selbstständigen Tochterunternehmen. Holdingstrukturen stellen seit Jahren eine verbreitete Form der Organisation von Unternehmen dar. Die ''Gemeinnützige'' wurde am 6. Juni [[1928]] gegründet und beschäftigt derzeit über 700 Mitarbeitende. Der Wohnungsbestand: 32.277 eigene Mieteinheiten und über 2.400 für Dritte verwaltete Mieteinheiten. Die durchschnittliche Miete pro qm beträgt 6,79 € (Stand 2015). | |||
== Ziele == | |||
''„Zweck der Gesellschaft ist die sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der breiten Schichten der Münchner Bevölkerung (gemeinnütziger Zweck). Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen … soll angemessen sein… Die Ausfüllung dieses Rahmens soll nach einem sozialen Mietenkonzept erfolgen.“'' | |||
Der Aufsichtsrat, die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung sind ihre handelnden Organe. Die Geschäftsführung wird für 5 Jahre bestellt - derzeit: Dr. Klaus-Michael Dengler. | |||
Der Aufsichtsrat besteht aus 12 Mitgliedern, von denen die Landeshauptstadt 8 stellt: [[Oberbürgermeister]] [[Dieter Reiter]], [[Baureferat|Stadtbaurätin]] Prof. Dr. Elisabeth Merk und [[Stadtkämmerei|Stadtkämmerer]] [[Christoph Frey]]. Die beiden großen Fraktionen ([[SPD]] und [[CSU]]) des Münchner [[Stadtrat]]es entsenden je 2 Mitglieder und ein Mitglied kommt von [[Bündnis 90/Die Grünen]], vier Mitglieder entsendet die Arbeitnehmervertretung der GEWOFAG. | |||
Die Dienstleistungen der GEWOFAG werden für die Stadt und die Mieter seit 2010 durch diese "neuen" Tochtergesellschaften erbracht: | |||
Die Dienstleistungen der GEWOFAG werden für die Stadt und die | |||
* GEWOFAG Wohnen GmbH | * GEWOFAG Wohnen GmbH | ||
* GEWOFAG Dienstleistungsgesellschaft | * GEWOFAG Dienstleistungsgesellschaft | ||
Zeile 21: | Zeile 18: | ||
* GEWOFAG Projektgesellschaft mbH | * GEWOFAG Projektgesellschaft mbH | ||
== | == Fusion mit der GWG == | ||
2020 wurde im Stadtrat eine Fusion der beiden Wohnungsbaugesellschaften [[GWG]] und Gewofag beschlossen. Man erhofft sich dadurch eine Steigerung des Wohnungsbaus durch den Abbau doppelter Strukturen<ref>[[Abendzeitung]] München, 29. April 2021: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/muenchen-bekommt-eine-wohnungsbaugesellschaft-art-724468 München bekommt eine Wohnungsbaugesellschaft]</ref><ref>[[tz]] München, 9. Dezember 2020: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-immobilienmarkt-wohnungsbau-gesellschaften-gwg-gewofag-zusammenlegung-zr-90125700.html Mega-Fusion auf dem Münchner Immobilienmarkt: Ist das die Rettung vor der überhitzten Blase?]</ref>. | |||
Die Fusion wurde zum 1. Januar 2024 vollzogen. GWG und Gewofag firmieren seitdem als [[Münchner Wohnen]]<ref>Münchner Wohnen: [https://www.muenchner-wohnen.de/uber-uns/unternehmen Beschreibung]</ref>. | |||
==Adresse== | |||
{{Adresse | |||
|Name = GEWOFAG Holding GmbH | |||
|Straße = [[Kirchseeoner Straße]] 3 | |||
|PLZ = 81669 | |||
|Stadt = München | |||
|Postfachnummer = 80 06 29 | |||
|Postfach-PLZ = 81606 | |||
|Telefon = 089 4123-0 | |||
|Fax = 089 4123-100 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = gewofag@gewofag.de | |||
|MVV = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} [[Karl-Preis-Platz]] | |||
|WWW = www.gewofag.de | |||
}} | |||
Die Adresse wird inzwischen von der [[München-Stift]] GmbH genutzt. | |||
Seit 1. Januar 2024 ist die Hauptverwaltung der Münchner Wohnen GmbH in Neuperlach zu finden: | |||
{{Adresse | |||
|Name = Münchner Wohnen GmbH - Hauptverwaltung | |||
|Straße = [[Gustav-Heinemann-Ring]] 111 | |||
|PLZ = 81379 | |||
|Stadt = München | |||
|Postfachnummer = | |||
|Postfach-PLZ = | |||
|Telefon = 089 877662-0 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = info@muenchner-wohnen.de | |||
|MVV = {{ÖPNV|U5}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|196}} {{ÖPNV|199}} {{ÖPNV|N79}} {{ÖPNV|210}} {{ÖPNV|211}} {{ÖPNV|212}} {{ÖPNV|217}} {{ÖPNV|222}} {{ÖPNV|229}} {{ÖPNV|4900}} [[Neuperlach Süd]] | |||
|WWW = www.muenchner-wohnen.de | |||
}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel|GEWOFAG}} | {{Wikipedia-Artikel|GEWOFAG}} | ||
[[Kategorie:Stadtverwaltung]] | [[Kategorie:Stadtverwaltung]] | ||
[[Kategorie:Wohnen]] | |||
[[Kategorie:Unternehmen]] | |||
[[Kategorie:Kirchseeoner Straße]] |
Bearbeitungen