Aschheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Aschheim]]''' im Osten von München. | Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Aschheim]]''' im Osten von München. | ||
== Gebäude == | |||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 30 || neue [[Feuerwache Ramersdorf]] || <ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/feuerwachen.html Feuerwachen]</reF> | |||
|} | |||
[[Datei:Mueanzinger41102020c90.jpg|mini|An der Aschheimer Straße. Das alte Feuerwehrhaus]] | [[Datei:Mueanzinger41102020c90.jpg|mini|An der Aschheimer Straße. Das alte Feuerwehrhaus]] |
Version vom 1. April 2023, 17:53 Uhr
Aschheimer Straße Erdinger Straße (bis 1937)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf | |
PLZ | 81671 | |
Name erhalten | 1937 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Piusplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | vierspurig | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 400 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00306 |
Die Aschheimer Straße in Ramersdorf führt von der Bad-Schachener-Straße zur Grafinger Straße.
Sie wurde benannt nach der Gemeinde Aschheim im Osten von München.
Gebäude
Hausnr. | Gebäude | Beschreibung |
---|---|---|
30 | neue Feuerwache Ramersdorf | [2] |
Lage
>> Geographische Lage von Aschheimer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Aschheimer Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Feuerwachen