Angerlohstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Angerlohstraße
| Alternativnamen      = Maximilianstraße
| Bild                = Mueangerlohstrschi2021.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      = [[Allach]], [[Untermenzing]]
| Ortsteil            = Industriebezirk
| Bezeichnung Ortsteil = [[Allach-Untermenzing]]
| PLZ                  = 80997
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=294 Angerlohstraße]</ref>
| Straßen              = [[Allacher Straße]] [[Untere Angerlohe]]
| Querstraßen          = [[Manzostraße]] [[Eichenweg]] [[Rueßstraße]] [[Grandauerstraße]] [[Pringsheimstraße]] [[Frickhingerweg]] [[Karl-Gayer-Straße]] [[Hertwigstraße]] [[Buchenweg]] [[Hortigstraße]] [[Von-Reuter-Straße]] [[Reinhard-von-Frank-Straße]] [[Ludwig-Radlkofer-Straße]] [[Hehnstraße]] (Straße ohne Name von links)
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|162}} [[Krautheimstaße]] {{ÖPNV|163}} [[Hortigstraße]] (Zugang direkt zum Krauss-Maffei Werk) [[Ruehstraße]] [[Angerlohstraße]]
| Nutzergruppen        =
| Straßengestaltung    = teilweise unbefestigt
| Straßenlänge        = 1.840 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 27
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Angerlohstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Allacher Straße]] um die [[Angerlohe]] zuerst nach Norden und dann nach Osten und endet an der Siedlung [[Untere Angerlohe]].
Die '''Angerlohstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Allacher Straße]] um die [[Angerlohe]] zuerst nach Norden und dann nach Osten und endet an der Siedlung [[Untere Angerlohe]].


Sie wurde nach einer alten Flurbezeichnung, der '''Angerlohe''' benannt. Lohe ist ein altes Wort für Gehölz.
Sie wurde nach einer alten Flurbezeichnung, der '''Angerlohe''' benannt. Lohe ist ein altes Wort für Gehölz.
Die Straße wurde 1947 von vormals in zwei Abschnitte unterteilte Straßenbezeichnungen in die heute noch gültige zusammengelegt.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.132 A - Angerlohstraße - bisher Angerlohstraße und Maximilianstraße in Allach.</ref>


[[Datei:Mueangerlohstr122021c85.jpg|mini|Angerlohstraße auf unbebautem Gebiet.]]
[[Datei:Mueangerlohstr122021c85.jpg|mini|Angerlohstraße auf unbebautem Gebiet.]]
[[Datei:Mueangerlhehnstr122021c85.jpg|mini|Angerlohstraße und Angerlohe.]]


== Gebäude ==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|-
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
|-
| 111 || Polizeiinspektion || Diensthundestaffel<ref>Bayern-Portal, Behörden: [https://www.freistaat.bayern/dokumente/behoerde/3666501357 Diensthundestaffel München]</ref>
| 111 || Polizeiinspektion (Nur Mitarbeiter)|| Diensthundestaffel<ref>Bayern-Portal, Behörden: [https://www.freistaat.bayern/dokumente/behoerde/3666501357 Diensthundestaffel München]</ref>
|}
|}


==Lage==
== Literatur ==
* Süddeutsche Zeitung, 2. Mai 2016: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/untermenzing-auf-abwegen-1.2976614 Auf Abwegen] Über die bewegte Geschichte einer unbedeutenden Straße
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.18243965506554|ost=11.472389996051788}}
*{{Lageanf|nord=48.18243965506554|ost=11.472389996051788}}
*{{Lageend|nord=48.18929001688957|ost=11.485578417778015}}
*{{Lageend|nord=48.18929001688957|ost=11.485578417778015}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
Zeile 24: Zeile 66:
[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1947]]

Version vom 12. Februar 2023, 15:29 Uhr

Angerlohstraße
Maximilianstraße
Straße in München
Angerlohstraße
Basisdaten
Allach, Untermenzing München
Allach-Untermenzing Industriebezirk
PLZ 80997
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Allacher Straße Untere Angerlohe
Querstraßen
 
Manzostraße Eichenweg Rueßstraße Grandauerstraße Pringsheimstraße Frickhingerweg Karl-Gayer-Straße Hertwigstraße Buchenweg Hortigstraße Von-Reuter-Straße Reinhard-von-Frank-Straße Ludwig-Radlkofer-Straße Hehnstraße (Straße ohne Name von links)
Bus.png
 
München S2.png 162 Krautheimstaße 163 Hortigstraße (Zugang direkt zum Krauss-Maffei Werk) Ruehstraße Angerlohstraße
Nutzung
Straßen­gestaltung teilweise unbefestigt
Technische Daten
Straßenlänge 1.840 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 27

Die Angerlohstraße in Allach führt von der Allacher Straße um die Angerlohe zuerst nach Norden und dann nach Osten und endet an der Siedlung Untere Angerlohe.

Sie wurde nach einer alten Flurbezeichnung, der Angerlohe benannt. Lohe ist ein altes Wort für Gehölz.

Die Straße wurde 1947 von vormals in zwei Abschnitte unterteilte Straßenbezeichnungen in die heute noch gültige zusammengelegt.[2]

Angerlohstraße auf unbebautem Gebiet.
Angerlohstraße und Angerlohe.

Gebäude

Hausnr. Gebäude Beschreibung
111 Polizeiinspektion (Nur Mitarbeiter) Diensthundestaffel[3]

Literatur

  • Süddeutsche Zeitung, 2. Mai 2016: Auf Abwegen Über die bewegte Geschichte einer unbedeutenden Straße

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Angerlohstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Angerlohstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Angerlohstraße
  2. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.132 A - Angerlohstraße - bisher Angerlohstraße und Maximilianstraße in Allach.
  3. Bayern-Portal, Behörden: Diensthundestaffel München