Oberländerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1890
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3761 Oberländerstraße[</ref>
| Querstraßen          =  
| Straßen              = [[Gotzinger Straße]] [[Plinganserstraße]]
| Querstraßen          = [[Danklstraße]] [[Aberlestraße]] [[Daiserstraße]] [[Kidlerstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 29: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 550 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 42: Zeile 43:


== Namensherkunft ==
== Namensherkunft ==
Die Straße wurde [[1890]] benannt. Als "Oberländer" wurden insbesondere die in der [[Sendlinger Mordweihnacht]] ("Bauernschlacht", [[1705]]) niedergemetzelten königstreuen Bauern aus dem {{WL2|Bayerisches Oberland|bayerischen Oberland (geografische Bezeichnung)}} nach ihrer Heimat genannt.
Die Straße wurde [[1890]] benannt. Als „Oberländer“ wurden insbesondere die in der [[Sendlinger Mordweihnacht]] („Bauernschlacht“, [[1705]]) niedergemetzelten königstreuen Bauern aus dem {{WL2|Bayerisches Oberland|bayerischen Oberland (geografische Bezeichnung)}} nach ihrer Heimat genannt.


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
Zeile 65: Zeile 66:
* [[Oberländerstraße 24/24 a|Hausnummer 24/24 a]], Mietshaus, erbaut 1901
* [[Oberländerstraße 24/24 a|Hausnummer 24/24 a]], Mietshaus, erbaut 1901


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1194761395454|ost=11.5446621179581}}
{{Lage|nord=48.1194761395454|ost=11.5446621179581}}
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.nachunbekanntabgewandert.de/oberlaender.php Projekt zur Erinnerung an jüdische Nachbarn in Sendling – Oberländerstraße], Kunstinstallation von [[Wolfram P. Kastner]]
* [http://www.nachunbekanntabgewandert.de/oberlaender.php Projekt zur Erinnerung an jüdische Nachbarn in Sendling – Oberländerstraße], Kunstinstallation von [[Wolfram P. Kastner]]
Zeile 76: Zeile 76:
*''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'':  [[Liste_Münchner_Straßennamen#O|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''O''']]  
*''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'':  [[Liste_Münchner_Straßennamen#O|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''O''']]  


[[Kategorie:Straße und Platz|Oberlaenderstraße]]
{{SORTIERUNG:Oberlaenderstrasse}}
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Sendling|Oberlaenderstraße]]
[[Kategorie:Sendling]]

Version vom 17. Januar 2023, 20:18 Uhr

Oberländerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
PLZ 81371
Name erhalten 1890 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Gotzinger Straße Plinganserstraße
Querstraßen
 
Danklstraße Aberlestraße Daiserstraße Kidlerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 550 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 462

Die Oberländerstraße liegt in Sendling. Sie beginnt im Osten an der Gotzinger Straße, kreuzt die Implerstraße und endet im Osten mit einem Treppenaufgang zur Plinganserstraße.

Die Wohnbebauung an der Straße verfügt über zahlreiche Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen. Der Teil westlich der Implerstraße ist überwiegend kopfsteingepflastert.

Namensherkunft

Die Straße wurde 1890 benannt. Als „Oberländer“ wurden insbesondere die in der Sendlinger Mordweihnacht („Bauernschlacht“, 1705) niedergemetzelten königstreuen Bauern aus dem bayerischen Oberland (geografische Bezeichnung)W nach ihrer Heimat genannt.

Baudenkmäler

(Stand: Oktober 2012[2])

Weitere nennenswerte Gebäude

Lage

>> Geographische Lage von Oberländerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise