Günter-Behnisch-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = 2021-2022 | | Angelegt = 2021-2022 | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 2019 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=8307 Günter-Behnisch-Straße].</ref> | |||
| Straßen = [[Heßstraße]] [[Fritz-Schuster-Straße]] | | Straßen = [[Heßstraße]] [[Fritz-Schuster-Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 43: | Zeile 44: | ||
== Besonderheit == | == Besonderheit == | ||
Als eine ganz besondere Attraktion kann diese im Jahr 2022 neu gebaute Straße angesehen werden. So ist es nun möglich die Rückseite der [[St. Barbara|Barbarakirche]] zu begutachten. | Als eine ganz besondere Attraktion kann diese im Jahr 2022 neu gebaute Straße angesehen werden. So ist es nun möglich, die Rückseite der [[St. Barbara|Barbarakirche]] zu begutachten. | ||
[[Datei:Muehessbauareal052014c85.jpg|mini|Von der | [[Datei:Muehessbauareal052014c85.jpg|mini|Von der Heßstraße über noch unbebautes Brachland in Richtung der Infanteriestraße. Am rechten Bildrand führt die nun nach Günter-Behnisch genannte Straße in Richtung des Grünstreifens und geht dort in die Fritz-Schuster-Straße über, die sich entlang der Bäume und Sträucher zur linken Seite zieht.]] | ||
==Lage== | ==Lage== |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 17:13 Uhr
Günter-Behnisch-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-West | Kreativquartier | |
PLZ | 80797 | |
Angelegt | 2021-2022 | |
Name erhalten | 2019 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 105 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | (noch nicht gelistet) | |
Straßen-ID | 06767 |
Die Günter-Behnisch-Straße im Kreativquartier zwischen der Heß-, Schwere-Reiter- und Infanteriestraße in Schwabing-West führt von der Fritz-Schuster-Straße zur Heßstraße.
Straßenname
Sie wurde 2019 nach Günter Behnisch benannt (* 12.Juni 1922 in Lockwitz, † 12. Juli 2010 in Stuttgart). Behnisch war Architekt und später Professor für Architektur. Er wurde insbesondere durch die gemeinsam mit Frei Otto konzipierte Dachlandschaft der Bauten zur Olympiade 1972 in München bekannt[2].
Besonderheit
Als eine ganz besondere Attraktion kann diese im Jahr 2022 neu gebaute Straße angesehen werden. So ist es nun möglich, die Rückseite der Barbarakirche zu begutachten.
Lage
>> Geographische Lage von Günter-Behnisch-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Günter-Behnisch-Straße.
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2019: Günter-Behnisch-Straße