Freddie-Mercury-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| Straßen-ID = 06782<ref>Stadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/freddie-mercury-strasse.html Freddie-Mercury-Straße]</ref> | | Straßen-ID = 06782<ref>Stadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/freddie-mercury-strasse.html Freddie-Mercury-Straße]</ref> | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muedachauer104up1062011c95.jpg|thumb|Der zukünftige Straßenzug ab der Dachauer Straße gesehen | [[Datei:Muedachauer104up1062011c95.jpg|thumb|Der zukünftige Straßenzug ab der Dachauer Straße gesehen im Mai 2011.]] | ||
Die '''Freddie-Mercury-Straße''' verläuft im ''Kreativquartier'' von der [[Dachauer Straße]] zwischen der Hausnummer 104b und 106 hindurch bis zur [[Heßstraße]], und unmittelbar parallel mit der [[Ruth-Leuwerik-Straße]]. | Die '''Freddie-Mercury-Straße''' verläuft im ''Kreativquartier'' von der [[Dachauer Straße]] zwischen der Hausnummer 104b und 106 hindurch bis zur [[Heßstraße]], und unmittelbar parallel mit der [[Ruth-Leuwerik-Straße]]. | ||
Version vom 29. November 2022, 18:53 Uhr
| Freddie-Mercury-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Name erhalten | 2020 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 117 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06782[2] | |
[[Kategorie:Straßenbenennung_2020 Erstnennung[1]]]
Die Freddie-Mercury-Straße verläuft im Kreativquartier von der Dachauer Straße zwischen der Hausnummer 104b und 106 hindurch bis zur Heßstraße, und unmittelbar parallel mit der Ruth-Leuwerik-Straße.
Die Straße wurde mit Beschluss des Kommunalausschusses vom 17.09.2020 und nach der Ältestenratsitzung vom 22.11.2019 nach dem Musiker Freddie Mercury benannt. Die Straße selbst ist noch nicht vollendet. Stand April 2022.
Als Erinnerung an den genialen Musiker Freddie Mercury wurde an eine der Seitenwände der Bedürfnisanstalt am Holzplatz das Konterfei des Queen Frontmanns angebracht. Herr Schillinger verband die Ansicht mit dem Informationstext in einer Fotomontage. An den Außenwänden finden sich seit Februar 2020 auch Rainer Werner Fassbinder und Albert Einstein.
Lage
>> Geographische Lage von Freddie-Mercury-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Freddie-Mercury-Straße
- ↑ Stadt München: Freddie-Mercury-Straße