Walter-Hopf-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1972 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5547 Walter-Hopf-Weg]</ref>
| NameErhalten        = 1972 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5547 Walter-Hopf-Weg]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Alpenveilchenstraße]] [[Stiftsbogen]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =
| Plätze              = [[Gondrellplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Haderner Stern]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Haderner Stern]]
Zeile 35: Zeile 35:
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
}}
}}
Der '''Walter-Hopf-Weg''' in [[Kleinhadern]] ist ein Fuß- und Radweg, der von der [[Alpenveilchenstraße]], beginnend am [[Gondrellplatz]], zum [[Stiftsbogen]] führt.
Der '''Walter-Hopf-Weg''' in [[Kleinhadern]] ist ein Fuß- und Radweg, der von der [[Alpenveilchenstraße]], beginnend am [[Gondrellplatz]], über die Autobahnbrücke zum [[Stiftsbogen]] führt. Die Brücke über die [[A 96]] hat keinen besonderen Namen.


Er wurde im Jahr 1972 nach dem früheren [[CSU]]-[[Stadtrat]] '''Walter Hopf''' (1911 — 1969), benannt.
Der Weg wurde im Jahr 1972 nach dem früheren [[CSU]]-[[Stadtrat]] '''Walter Hopf''' (1911—1969) benannt.


=== Lage ===
== Lage ==
{{Lage|nord=48.12234|ost=11.4912}}  
{{Lage|nord=48.12234|ost=11.4912}}  



Version vom 25. Juni 2022, 22:41 Uhr

Walter-Hopf-Weg
Straße in München
Walter-Hopf-Weg
Basisdaten
Ort München
Hadern Neuhadern
Name erhalten 1972 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Alpenveilchenstraße Stiftsbogen
Plätze Gondrellplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Haderner Stern
Tram
 
Muenchen Tram 18.jpg Gondrellplatz
Bus.png
 
167 Stiftsbogen
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer
Technische Daten
Straßenlänge 500 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1972 Erstnennung[1]]]

Der Walter-Hopf-Weg in Kleinhadern ist ein Fuß- und Radweg, der von der Alpenveilchenstraße, beginnend am Gondrellplatz, über die Autobahnbrücke zum Stiftsbogen führt. Die Brücke über die A 96 hat keinen besonderen Namen.

Der Weg wurde im Jahr 1972 nach dem früheren CSU-Stadtrat Walter Hopf (1911—1969) benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Walter-Hopf-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Walter-Hopf-Weg