Bundesautobahn 8: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:A8.png|right|100px]] | |||
Die '''Bundesautobahn 8''' hat die Abkürzung '''A8''' und ist durch das Stadtgebiet von [[München]] unterbrochen. | Die '''Bundesautobahn 8''' hat die Abkürzung '''A8''' und ist durch das Stadtgebiet von [[München]] unterbrochen. | ||
Sie verläuft im Nordwesten der Stadt von München nach [[Augsburg]], {{WL2|Ulm}}, {{WL2|Stuttgart}}, {{WL2|Karlsruhe}}. Die Strecke kreuzt bei Ulm die A7 und bei Stuttgart die A81. In Karlsruhe geht die A8 nahtlos in die '''A5''' (Hamburg-Basel) über. Die A8 ist ab der sog. ''Eschenrieder Spange'' ein Teilstück der Europastraße 52 '''<span style="color:#00CD00">E52</span>'''. | Sie verläuft im Nordwesten der Stadt von München nach [[Augsburg]], {{WL2|Ulm}}, {{WL2|Stuttgart}}, {{WL2|Karlsruhe}}. Die Strecke kreuzt bei Ulm die A7 und bei Stuttgart die A81. In Karlsruhe geht die A8 nahtlos in die '''A5''' (Hamburg-Basel) über. Die A8 ist ab der sog. ''Eschenrieder Spange'' ein Teilstück der {{WL2|de:Europastraße 52|Europastraße}} '''<span style="color:#00CD00">E52</span>'''. | ||
Im Südosten führt sie von [[Ramersdorf]] über das Autobahnkreuz München-Süd ([[A99]] und [[A995]]) bis zum Inntaldreieck (A93) (Teilstück der Europastraße 45 '''<span style="color:#00CD00">E45</span>''') und weiter zur südöstlichen Grenze der Bundesrepublik Deutschland bei Bad Reichenhall. | Im Südosten führt sie von [[Ramersdorf]] über das Autobahnkreuz München-Süd ([[A99]] und [[A995]]) bis zum Inntaldreieck (A93) (Teilstück der {{WL2|de:Europastraße 45|Europastraße}} '''<span style="color:#00CD00">E45</span>''') und weiter zur südöstlichen Grenze der Bundesrepublik Deutschland bei Bad Reichenhall. | ||
Die Kilometrierung in Richtung Stuttgart läuft von München (München-[[Obermenzing]]) = km 0,0 bis zum ''Dreieck Karlsruhe'' = km 266,2 (vergleiche {{WL2|Karlsruher Dreiecksrennen}}). Ein markanter Streckenabschnitt ist der {{WL2|Geislinger Steige|Albaufstieg}} zwischen Bad Boll und Amstetten bei Geislingen. In Richtung der Staatsgrenze im Südosten beginnt die Kilometrierung in München-Ramersdorf = km -0,8 und endet an der Grenze bei km = 125,2 | Die Kilometrierung in Richtung Stuttgart läuft von München (München-[[Obermenzing]]) = km 0,0 bis zum ''Dreieck Karlsruhe'' = km 266,2 (vergleiche {{WL2|Karlsruher Dreiecksrennen}}). Ein markanter Streckenabschnitt ist der {{WL2|Geislinger Steige|Albaufstieg}} zwischen Bad Boll und Amstetten bei Geislingen. In Richtung der Staatsgrenze im Südosten beginnt die Kilometrierung in München-Ramersdorf = km -0,8 und endet an der Grenze bei km = 125,2 | ||
| Zeile 14: | Zeile 15: | ||
* München-[[Obermenzing]] (82) = nach dem Kreisverkehr Beginn der Autobahn | * München-[[Obermenzing]] (82) = nach dem Kreisverkehr Beginn der Autobahn | ||
* | * Autobahnkreuz München-West (81) – hier beginnen Überleitungen zum [[Münchener Autobahnring|BAB-Ring]] A99 um München herum. | ||
* München-[[Langwied]] (80) | * München-[[Langwied]] (80) | ||
* | * Autobahndreieck München-Eschenried (79) – hier mündet die Überleitung vom nördlichen BAB-Ring A99 ein. (auch "Eschenrieder Spange" genannt) | ||
* [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78) | * [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78) | ||
* | * {{WL2|Sulzemoos}} (77) | ||
* … | * … | ||
* … | * … | ||
| Zeile 31: | Zeile 32: | ||
* {{WL2|Sulzemoos}} (77) | * {{WL2|Sulzemoos}} (77) | ||
* [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78) | * [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78) | ||
* | * Autobahndreieck München-'''Eschenried''' (79) – hier beginnt die Überleitung zum [[Münchener Autobahnring|nördlichen BAB-Ring]] A99. (im Verkehrsfunk als "Eschenrieder Spange" bezeichnet, führt die Abbiegung nordostwärts zum Dreieck München-Allach (auf der A99).) | ||
* München-[[Langwied]] (80) | * München-[[Langwied]] (80) | ||
* | * Autobahnkreuz München-West (81) – hier beginnt nach dem Abbiegen der [[Münchener Autobahnring|südliche BAB-Ring]] A99. | ||
** <small>danach folgt der letzte </small>'''<span style="color:#0000FF">P</span>'''arkplatz <small>auf der A8 (mit WC-Anlage) vor München</small> | ** <small>danach folgt der letzte </small>'''<span style="color:#0000FF">P</span>'''arkplatz <small>auf der A8 (mit WC-Anlage) vor München</small> | ||
* München-'''[[Obermenzing]]''' (82) = '''Ende der Autobahn''' | * München-'''[[Obermenzing]]''' (82) = '''Ende der Autobahn''' | ||
Version vom 29. November 2013, 08:07 Uhr
Die Bundesautobahn 8 hat die Abkürzung A8 und ist durch das Stadtgebiet von München unterbrochen.
Sie verläuft im Nordwesten der Stadt von München nach Augsburg, UlmW, StuttgartW, KarlsruheW. Die Strecke kreuzt bei Ulm die A7 und bei Stuttgart die A81. In Karlsruhe geht die A8 nahtlos in die A5 (Hamburg-Basel) über. Die A8 ist ab der sog. Eschenrieder Spange ein Teilstück der EuropastraßeW E52.
Im Südosten führt sie von Ramersdorf über das Autobahnkreuz München-Süd (A99 und A995) bis zum Inntaldreieck (A93) (Teilstück der EuropastraßeW E45) und weiter zur südöstlichen Grenze der Bundesrepublik Deutschland bei Bad Reichenhall.
Die Kilometrierung in Richtung Stuttgart läuft von München (München-Obermenzing) = km 0,0 bis zum Dreieck Karlsruhe = km 266,2 (vergleiche Karlsruher DreiecksrennenW). Ein markanter Streckenabschnitt ist der AlbaufstiegW zwischen Bad Boll und Amstetten bei Geislingen. In Richtung der Staatsgrenze im Südosten beginnt die Kilometrierung in München-Ramersdorf = km -0,8 und endet an der Grenze bei km = 125,2
Beschreibung
Richtung Stuttgart
Auffahrten
Hier werden die Auffahrten in Fahrtrichtung Nordwesten nach Karlsruhe beschrieben.
- (in Klammern die jeweilige ausgeschilderte Nr. der Auf-/Abfahrtstelle)
- München-Obermenzing (82) = nach dem Kreisverkehr Beginn der Autobahn
- Autobahnkreuz München-West (81) – hier beginnen Überleitungen zum BAB-Ring A99 um München herum.
- München-Langwied (80)
- Autobahndreieck München-Eschenried (79) – hier mündet die Überleitung vom nördlichen BAB-Ring A99 ein. (auch "Eschenrieder Spange" genannt)
- Dachau/Fürstenfeldbruck (78)
- SulzemoosW (77)
- …
- …
- Weiteres auf der detaillierten Streckenbeschreibung zur A8 (bei autobahnatlas-online.de)
Abfahrten
Die Abfahrten in Fahrtrichtung München heißen
- (in Klammern die jeweilige ausgeschilderte Nr. der Auf-/Abfahrtstelle)
- …
- …
- SulzemoosW (77)
- Dachau/Fürstenfeldbruck (78)
- Autobahndreieck München-Eschenried (79) – hier beginnt die Überleitung zum nördlichen BAB-Ring A99. (im Verkehrsfunk als "Eschenrieder Spange" bezeichnet, führt die Abbiegung nordostwärts zum Dreieck München-Allach (auf der A99).)
- München-Langwied (80)
- Autobahnkreuz München-West (81) – hier beginnt nach dem Abbiegen der südliche BAB-Ring A99.
- danach folgt der letzte Parkplatz auf der A8 (mit WC-Anlage) vor München
- München-Obermenzing (82) = Ende der Autobahn
- Abbiegemöglichkeiten nach
- rechts nach Obermenzing (über die Bergsonstraße) bzw. mit der 2. Abfahrt nach Pasing (über die Pippinger Straße)
- geradeaus über die die Verdi- und Arnulfstraße zum Mittleren Ring, Richtung Stadtmitte
- links nach Allach (über die nördliche Pippinger Straße)
- Nach einer 360-Grad-Kehre in dem Kreisverkehr wäre wieder die Auffahrt auf die gerade verlassene Autobahn A8 möglich.
- Abbiegemöglichkeiten nach
Richtung Salzburg
Auffahrten
Hier werden die Auffahrten in Fahrtrichtung Südosten nach Salzburg beschrieben.
- (in Klammern die jeweilige ausgeschilderte Nr. der Auf-/Abfahrtstelle)
- München-Ramersdorf: Auffahrt vom Mittleren Ring und der Rosenheimer Straße (91)
- Kreuz München-Perlach zur Ständlerstraße (92a)
- Neubiberg (92b)
- Unterhaching-Ost (93)
- Taufkirchen-Ost (94)
- Kreuz München-Süd (95) zur A99 und zur A995
- Hofoldinger Forst (96)
- ...
- ...
Abfahrten
Die Abfahrten in Fahrtrichtung München heißen
- (in Klammern die jeweilige ausgeschilderte Nr. der Auf-/Abfahrtstelle)
- ...
- Hofoldinger Forst (96)
- Kreuz München-Süd (95) zur A99 und zur A995
- Taufkirchen-Ost (94)
- Unterhaching-Ost (93)
- Neubiberg (92b)
- Kreuz München-Perlach zur Ständlerstraße (92a)
- München-Ramersdorf
- Abbiegemöglichkeiten nach
- rechts nach Berg am Laim auf den Innsbrucker Ring (Mittlerer Ring Nord-West)
- geradeaus in die Rosenheimer Straße nach Ramersdorf und Haidhausen und weiter Richtung Stadtmitte
- links nach Giesing über die Chiemgaustraße (Mittlerer Ring Ost)
- Abbiegemöglichkeiten nach
Siehe auch
Weblinks
- Detaillierte Streckenbeschreibung zur A8 (bei autobahnatlas-online.de)
- Bundesautobahn 8W