Ziemssenstraße
Die Ziemssenstraße in der Ludwigsvorstadt führt von der Lindwurmstraße zur Nußbaumstraße.
| Ziemssenstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Klinikviertel | |
| PLZ | 80336 | |
| Name erhalten | 1903 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßengestaltung | verkehrsberuhigt | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 170 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 05301 | |
Sie wurde 1903 benannt nach Hugo von ZiemssenW (1829–1902), Mediziner und Direktor des Städtischen Allgemeinen Krankenhauses in München. Ihm wurde 1899 die Ehrenbürgerwürde der Stadt München verliehen.
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LMU Klinikum IV. Medizinische Klinik V. Medizinische Klinik (Pneumologie) |
[2][3][4] |
| 5 | LMU-Frauenklinik: Abteilung für Mammadiagnostik und -intervention | [5] |
| - | Nußbaumpark | öffentlicher Park |
An der Einmündung der Ziemssenstraße zur Nußbaumstraße befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz. Der Straßenverkehr ist deshalb eingeschränkt.
Lage
>> Geographische Lage von Ziemssenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Ziemssenstraße
- ↑ LMU-Frauenklinik: Klinikum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Innenstadt
- ↑ IV. Medizinische Klinik: Internetauftritt
- ↑ LMU - V. Medizinische Klinik: V. Medizinische Klinik (Pneumologie)
- ↑ LMU-Frauenklinik: Umzug Mammadiagnostik