Schackstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schackstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Schwabing-Ost | |
PLZ | 80539 | |
Name erhalten | 1897 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Bauwerke | Siegestor | |
![]() ![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 160 Meter | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | noch nicht gelistet | |
(2016), Dollinger | S. 276 | |
Straßen-ID | 04094 |
Die Schackstraße in Schwabing führt von der Ludwigstraße (beim Siegestor) zur Kaulbachstraße (Veterinärmedizin).
Sie wurde nach dem Dichter und Kunstsammler Graf Adolf Friedrich (1815 - 1894) benannt. Der spätere Ehrenbürger lebte von 1855 an in München.
Durch einen Fuß-, und Radweg kann von der Schackstraße, am Übergang zur Kaulbachstraße, auch die Königinstraße erreicht werden.
Lage
>> Geographische Lage von Schackstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)