Freizeitpark
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Für den innerbayrischen und den überregionalen Tourismus wurden thematisch verschiedene Erlebnis- und Freizeitparks entwickelt. Sie dienen insbesondere als Freizeit-Vergnügen für Familien bei Ausflügen in das Umland.
Ein historisches Vorbild war der Lunapark in Nymphenburg (Volksgarten, 1890 — 1916).
In München und Bayern gibt es solche Abenteuer-, Sport- und Erlebniseinrichtungen, die überwiegend im Freien angelegt sind und zum Teil aus kleineren Tiergehegen entstanden sind:
(Sortiert nach dem ABC)
A
- Apassionata, Fröttmaning, siehe Showpalast
B
- Bavaria Filmstadt (1981)
- Bayern-Park
- ehemaliges Bundesgartenschau-Gelände (als BUGA nur 2005)
C
- Churpfalzpark Loifling
E
- Erlebnispark Schloss Thurn
F
- Fernwehpark
- Flugwerft in Oberschleißheim (Filialbetrieb des Deutschen Museums)
- Fränkisches Wunderland
- Fred Rai Western-City
- Freizeit-Land Geiselwind
L
- Legoland Deutschland Resort
M
- Monsterpark Rattelsdorf
N
- No Name City (Poing)
P
- Playmobil FunPark
R
- Rodel- und Freizeitparadies Sankt Englmar
S
- Showpalast München, auch: Equila Showpalast, 2017 eröffneter fester Theaterbau für die Apassionata-Pferde-Show
- Skyline Park (entstanden 1971 in Stadtbergen bei Augsburg)
V
- Verkehrszentrum des Deutschen Museums, München-Theresienhöhe (ehemaliges Messegelände)