Fröbelplatz

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fröbelplatz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1932 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Auf den Fröbelplatz in Laim treffen die Agnes-Bernauer-Straße, die Schrottstraße, die Valpichlerstraße, der Desingweg und der Hogenbergplatz.

Er wurde nach dem Pädagogen Friedrich FröbelW (1782 – 1852) benannt, dem „Erfinder“ des Kindergartens. Als Friedrich Fröbel am 28. Juni 1840 seinen ersten Kindergarten gründete, war die Idee der Bildung für Vorschulkinder neu.



  • Achtung: Teile der Straße bzw. Platzes werden 2020 als Sommerstraße in den Sommerferien genutzt. Zum Teil erfolgt die Umwidmung als Spielstraße. Mehr siehe unter dem Begriff Sommerstraße.


Lage

>> Geographische Lage von Fröbelplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)