Bahnhof München-Harras
Der Bahnhof München-Harras ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Des Weiteren besteht eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien X30, 53, 54, 130, 132, 134 und 157.
S-Bahnhof
Der S-Bahnhof wird von der S-Bahn-Linie
bedient. Zusätzlich verkehren hier diverse Regionalbahnen Richtung Bayrischzell, Lenggries und Tegernsee. Die von Pasing kommende
kann am Harras nicht halten, weil das dritte Gleis keinen Bahnsteig hat und es zwischen Laimer Spange und Harras keine Verbindung zu den beiden anderen S-Bahn-Gleisen gibt.
| < Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
|---|---|---|
| Mittersendling | Heimeranplatz | |
| Siemenswerke (Mo-Fr) Solln (Sa-So) |
Donnersbergerbrücke |
U-Bahnhof
Der U-Bahnhof liegt unter der Albert-Roßhaupter-Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie
bedient. Zur Hauptverkehrszeit enden hier die Taktverstärker der U6 und wenden in der westlichen Abstellanlage.
Der U-Bahnhof wurde am 22. November 1975 eröffnet.
| < Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
|---|---|---|
| Partnachplatz | Implerstraße |
Architektur
Der U-Bahnhof ist architektonisch unauffällig. Im Zuge einer mehrmonatigen Sperrung wurde der Bahnhof saniert und besitzt nun keine Hintergleisfassaden mehr, stattdessen wurde die Wand hinter den Gleisen lichtgrau gestrichen.
Zugentgleisung am Harras 2025
Am 13. Juni 2025 kam es zu einer Zugentgleisung der B-Wagen 566, 501 und 534 in der Abstellanlage München Harras. Demzufolge sprang der Triebwagen 566 (einer der Triebwägen mit dem Garchinger Stadtwappen) beim Herausrangieren in Richtung Bahnsteig aus den Gleisen und wurde hierdurch komplett zerstört. Die beiden hinteren Triebzüge 501 und 534 wurden im Kupplungsbereich beschädigt. Die Entgleisung führte zu einer kurzfristigen Wiederaufnahme des Schienenersatzverkehrs, nach der zuvor erfolgten Sperrung auf diesem Streckenabschnitt. Zur Zeit ist die Wendeanlage noch immer für wendende U-Bahn-Züge gesperrt. Die dort wendenden Taktverstärker werden zur Brudermühlstraße umgeleitet, für die daran vorbeifahrenden U-Bahnsen sind Langsamfahrstellen eingerichtet.
Einzelnachweise
|
Das Thema "Bahnhof München-Harras" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bahnhof München-Harras. |