1. Oktober
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
30. Sep < Okt > 1. Nov | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 1. Oktober ist der 274. (in Schaltjahren 275.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 91 Tage bis zum Jahresende.
Am 1. Oktober vor …
- ... 171 Jahren
- 1854: Die Umlandgemeinden Au, Giesing und Haidhausen werden nach München eingemeindet.
- ... 161 Jahren
- 1864: Das erste Realgymnasium in München an der Müllerstraße wird eröffnet. Es ist der Vorgänger des heutigen Albert-Einstein-Gymnasiums.
- ... 124 Jahren
- 1901: Vom Bahnhof Moosach bei München wird eine Lokalbahn für den Güterverkehr nach Schwabing eröffnet. Aus dieser Strecke entwickelte sich später der Münchner Nordring nach Johanneskirchen.
- ... 94 Jahren
- 1931: Die Umlandgemeinde Freimann wird nach München eingemeindet.
- ... 91 Jahren
- 1934: Der spätere langjährige Torhüter des TSV 1860 München, Petar Radenković wird geboren.
- ... 88 Jahren
- 1937: Die Umlandgemeinde Fasangarten wird nach München eingemeindet.
- ... 76 Jahren
- 1949: Das Deutsche Patent- und Markenamt wird nach dem 2. Weltkrieg wieder eröffnet.
- ... 0 Jahren
- 2025: Ein Amokläufer richtet sich nach einem Mord, zwei Mordversuchen und einem angezündeten Elternhaus selbst. In einem Brief kündigt er einen Anschlag auf das Oktoberfest an. Erst nach stundenlangem Absuchen der Wiesn wird das Oktoberfest abends wieder geöffnet[1].
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 1. Oktober verlinken.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2025: Gewalttat in München: Tatort Glockenblumenstraße