Landsberger Straße

Aus München Wiki
Version vom 6. Januar 2021, 01:44 Uhr von Cyfal (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler bereinigt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landsberger Straße hieß im Stadtteil Pasing vor der Eingemeindung Münchner Straße und führt von der Martin-Greif-Straße als Fortsetzung der Bayerstraße zum Pasinger Marienplatz, wo sie in die Bodenseestraße übergeht.

Landsbergerstraße 4, Ecke mit der Holzapfelstraße.

Sie ist ein zentraler gewerblicher Mittelpunkt Münchens und mit 11,69 km Länge die längste Straße in München.

Die Landsbergerstraße. Zustand 2013.

Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße

Die Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße ist ein Punkt mit häufigen Verkehrsstaus. Täglich treffen sich hier die Verkehrsteilnehmer, um gemeinsam den Verkehrsfunk zu hören. Vor allem die Ausfahrt aus dem Trappentreutunnel Richtung Norden führt durch das Zusammentreffen mit den Fahrzeugen, die von der Schwanthalerhöhe kommen, zu einem ergiebigen Rückstau.

Heutige Anlieger und ehemalige BewohnerInnen

Nr. 31 - 35
Augustiner Brauerei (1884)
Nr. 59 Kuchentratsch
Nr. 336
Steinway & Sons München (Piano-Lang)

Andere wichtige Bauwerke an der Straße

An der Landsberger Straße liegen u. a.

An der Ecke Elsenheimerstraße stehen

Literatur, Weblinks

zur Gentrifizierung des Viertels


Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Landsberger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


(Quelle: Pasinger Archiv)

Weblinks