Der eigentlich viereckige Platz wird diagonal von Nordost nach Südwest von der Regerstraße durchschnitten. Von Westen kommend endet die Ackerstraße und nach Osten geht die Drächslstraße ab.

Regerplatz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Au-Haidhausen Obere Au
PLZ 81541
Name erhalten 1899 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Regerstraße Ackerstraße Drächslstraße
Tram
 
Muenchen Tram 25.jpg Regerplatz
Bus.png
 
62 N45 Regerplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03774
Reiherbrunnen am Regerplatz

Namensgeber

Der Platz wurde 1899 nach dem Stadtpfarrer der Maria-Hilf-Kirche Max Reger (1816–1884) benannt. Das Münchner Baureferat nennt zusätzlich den Komponisten Max RegerW (1873–1916) als Namensgeber[2].

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
1 Maria-Theresia-Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium
 
Am Platz.

Lage

>> Geographische Lage von Regerplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise