Chorherrstraße
iese Vorlage basiert auf der Vorlage Vorlage:Infobox_StraßeW. Beispiel - Vorlage
| Chorherrstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Haidhausen | Au-Haidhausen | |
| Name erhalten | 1.7.1873[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 112 | |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1.7.1873[1]]]
Die Chorherrstraße in Haidhausen führt von der Inneren Wiener Straße zum Johannisplatz.
Sie wurde benannt nach dem Haidhauser Bäckermeister Ignaz Chorherr (1812 — 1873)[2].
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Chorherrstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Münchner Straßennamen: Chorherrstraße
- ↑ Stadtgeschichte München: Chorherrstraße (Adressbuch 1880)