Kir Royal: Unterschied zwischen den Versionen
(→Die Serie: typo, leicht überarbeitet) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[http://www.br-online.de/land-und-leute/thema/kir-royal/index.xml Alles über Kir Royal vom BR - viele Fotos] | *[http://www.br-online.de/land-und-leute/thema/kir-royal/index.xml Alles über Kir Royal vom BR - viele Fotos] | ||
*[http://www.cocktailscout.de/showdrink.php?drink=26 Der Cocktail] | *[http://www.cocktailscout.de/showdrink.php?drink=26 Der Cocktail] | ||
*[http://www.bayerische-kultserien.de Bayerische Kultserien] Bayerische Kultserien | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} |
Version vom 19. August 2009, 16:44 Uhr
Das Getränk
Der Kir Royal ist eigentlich ein Cocktail, der zum Kultgetränk der späten 1980er Jahre wurde. Der Urahn des Kir Royal heißt schlicht Kir und wurde nach Félix Kir (1876-1968), einem exzentrischen Bürgermeister von Dijon, benannt, der den Bauern-Cocktail Blanc-Cassis (also: Weißwein mit Cassis) zum offiziellen Trunk des Rathauses machte. Später entwickelte sich daraus der "Kir Royal", für den man statt des Weins Champagner verwendet. Man gibt einen Teil Crème de Cassis in ein hohes Sektglas und füllt dann mit neun Teilen gut gekühltem Champagner auf.
Kir Royal war ein in den 80er Jahren äußerst bliebtes Getränk in Schickeria Kreisen, in denen die feine französische Küche ja sehr favorisiert wurde - damit war der KR beonders in München stark verbreitet...
Die Serie
Nach dem Cocktail wurde daher eine sechsteilige Fernsehserie des Bayerischen Rundfunks (BR) von Helmut Dietl aus dem Jahr 1986 benannt.
Die Serie mit dem Untertitel: Aus dem Leben eines Klatschreporters behandelt die Erlebnisse des Boulevard-Reporters Baby Schimmerlos und spielt, ebenso wie der berühmte Monaco Franze, in der Münchner Schickeria (Vgl. Bussi-Bussi Gesellschaft) der 80er-Jahre. Das Drehbuch schrieb Regisseur Helmut Dietl gemeinsam mit Patrick Süskind.
Neben dem Hauptdarsteller Franz Xaver Kroetz (Baby Schimmerlos) spielen etliche deutsche Stars mit; einige von ihnen waren auch schon im Monaco Franze zu sehen: Dieter Hildebrandt, Senta Berger, Mario Adorf, Ruth Maria Kubitschek, Harald Leipnitz, Billie Zöckler, Erni Singerl, Diether Krebs, Konstantin Wecker, Dirk Bach, Eckard Witzigmann, Angelica Domröse.
Weblinks
- Ausführliche Inhaltsangaben zu den 6 Folgen
- Alles über Kir Royal vom BR - viele Fotos
- Der Cocktail
- Bayerische Kultserien Bayerische Kultserien
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kir Royal in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |