29.433
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
[[Datei:Muerosenhmetzstr052021c85.jpg|mini|Abzweig in die Metzstraße von der Rosenheimer Straße, Fahrtrichtung Weißenburger Platz]] | [[Datei:Muerosenhmetzstr052021c85.jpg|mini|Abzweig in die Metzstraße von der Rosenheimer Straße, Fahrtrichtung Weißenburger Platz]] | ||
== Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - 1880 | == Weitere Beschreibungen == | ||
''Metzstraße. Z G. a. die zweimonatige Belagerung und Einnahme der Festung Metz durch die Deutschen am 27. Okt. 1870. Der Name besteht seit 14. Juni, resp. 1. Okt. 1872. II Verlauf S. 12; ''Verbindet in Haidhausen die Balanstraße (die Rosenheimerstraße schneidend) mit dem Wörthplatz, und führt künftig die Sedanstraße und Wörthstraße schneidend zur Preysing und Elsaßstraße.''<ref>''Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - 1880'', Hof-Buchdruckerei, Mühlthaler, Separatabdruck des Adressbuches 1880, I S.28 -Metzstraße-</ref> | * Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - 1880; ''Metzstraße. Z G. a. die zweimonatige Belagerung und Einnahme der Festung Metz durch die Deutschen am 27. Okt. 1870. Der Name besteht seit 14. Juni, resp. 1. Okt. 1872. II Verlauf S. 12; ''Verbindet in Haidhausen die Balanstraße (die Rosenheimerstraße schneidend) mit dem Wörthplatz, und führt künftig die Sedanstraße und Wörthstraße schneidend zur Preysing und Elsaßstraße.''<ref>''Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - 1880'', Hof-Buchdruckerei, Mühlthaler, Separatabdruck des Adressbuches 1880, I S.28 -Metzstraße-</ref> | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen