Eggartenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Eggartenstraße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                = Mueeggartenstrschi2019.jpg
| Bild                = Mueeggartenstrschi2019.jpg
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1921
| NameErhalten        = 1921
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1106 Eggartenstraße]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1106 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Feldbahnstraße]] [[Lassallestraße]]
| Straßen              = [[Feldbahnstraße]] [[Lassallestraße]]
| Querstraßen          = [[Rehstraße]] [[Marderstraße]]
| Querstraßen          = [[Rehstraße]] [[Marderstraße]]
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 00984
}}
}}
[[Datei:Lerchenau mit Eggarten.jpg|thumb|am unteren Bildrand, mit der [[Eggarten-Siedlung]] zwischen Feldbahn- und Lassallestraße. Darüber [[Lerchenauer See]]. Luftbild von K. Schillinger ]]
[[Datei:Lerchenau mit Eggarten.jpg|thumb|am unteren Bildrand, mit der [[Eggarten-Siedlung]] zwischen Feldbahn- und Lassallestraße. Darüber [[Lerchenauer See]]. Luftbild von K. Schillinger ]]
Zeile 49: Zeile 49:
* [[Eggarten-Siedlung]]
* [[Eggarten-Siedlung]]


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.18909|ost=11.53637}}  
{{Lage|nord=48.18909|ost=11.53637}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>

Version vom 3. Juni 2024, 23:54 Uhr

Eggartenstraße
Straße in München
Eggartenstraße
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau West
PLZ 80995
Name erhalten 1921 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Feldbahnstraße Lassallestraße
Querstraßen
 
Rehstraße Marderstraße
Bus.png
 
50 60 163 Lassallestraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 390 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00984
am unteren Bildrand, mit der Eggarten-Siedlung zwischen Feldbahn- und Lassallestraße. Darüber Lerchenauer See. Luftbild von K. Schillinger
Blick über den Eggarten. im Vordergrund erweiterung eines Gleisbogens. Foto Schillinger. 1982

Die Eggartenstraße in Moosach führt von der Feldbahnstraße zur Lassallestraße.

Sie wurde nach EgartW, der alten Bezeichnung für nur zeitweise genutztes Ackerland, benannt.

Die Straße, Januar 2020

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Eggartenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Eggartenstraße