Fritz-Schuster-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
|Name=Fritz-Schuster-Straße
|Name=
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Bild2=123
|Bild2=123
|Bild1=123
|Bild1=123
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt=  
|Ortsteil=[[Schwabing-West]]
|Ortsteil=
|Angelegt=2019
|Angelegt=2019
|Nummer=  
|Nummer=  
Zeile 17: Zeile 17:
|Straßenlänge=
|Straßenlänge=
}}
}}
{{Infobox Straße
| Name                = Fritz-Schuster-Straße
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Kreativviertel]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]]
| Angelegt            = 2019
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 19. September 2019 Erstnennung<ref>Landeshauptstadt München, Straßenneubenennungen 2019: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen/2019/fritz-schuster-str..html Fritz-Schuster-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Günter-Behnisch-Straße]] [[Frei-Otto-Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|12}} [[Infanteriestraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} [[Infanteriestraße]]
| Nutzergruppen        =
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 80 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = 06766
}}
Die '''Fritz-Schuster-Straße''' im Kreativquartier in [[Schwabing-West]] führt von der [[Günter-Behnisch-Straße]] nach Nordwesten zur [[Frei-Otto-Straße]], südwestlich und parallel zur [[Infanteriestraße]].


Die '''Fritz-Schuster-Straße''' im Kreativquartier in [[Schwabing-West]] führt von der ? zur ?.  
==Straßenname==
Sie wurde [[2019]] nach '''[[Fritz Schuster]]''' benannt (* 30. Oktober 1917, † 22. Januar 2010 in München). Schuster war gelernter Dre­her, später Betriebsratsvorsitzender der Firma Josef [[Rathgeber]] AG. Er engagierte sich viele Jahre in der Gewerkschaft, war langjähriges [[SPD]]-[[Stadtrat]]smitglied (1956-1990) und setzte sich als Korreferent des [[U-Bahn]]referats maßgeblich für den Ausbau des öffentli­chen Personennahverkehrs und für die Olympiateilnahme Münchens ein.


==Straßenname==
Sie wurde [[2019]] nach '''[[Fritz Schuster]]''' benannt (*1918 - †2010). Gelernter Dreher, und für die SPD als Stadtrat im Rathaus tätig.
==Lage==
==Lage==
{{Lage | nord = 48.16013723967784 | ost = 11.553040366085428}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Fritz-Schuster-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]

Version vom 20. Juli 2021, 18:59 Uhr

Fritz-Schuster-Straße
Straße in München
Basisdaten
Angelegt 2019
Name erhalten 2019
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger Noch nicht gelistet
Fritz-Schuster-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-West Kreativviertel
Angelegt 2019
Name erhalten 19. September 2019 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Günter-Behnisch-Straße Frei-Otto-Straße
Tram
 
Muenchen Tram 12.jpg Infanteriestraße
Bus.png
 
53 59 Infanteriestraße
Technische Daten
Straßenlänge 80 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger 06766

[[Kategorie:Straßenbenennung_19. September 2019 Erstnennung[1]]]

Die Fritz-Schuster-Straße im Kreativquartier in Schwabing-West führt von der Günter-Behnisch-Straße nach Nordwesten zur Frei-Otto-Straße, südwestlich und parallel zur Infanteriestraße.

Straßenname

Sie wurde 2019 nach Fritz Schuster benannt (* 30. Oktober 1917, † 22. Januar 2010 in München). Schuster war gelernter Dre­her, später Betriebsratsvorsitzender der Firma Josef Rathgeber AG. Er engagierte sich viele Jahre in der Gewerkschaft, war langjähriges SPD-Stadtratsmitglied (1956-1990) und setzte sich als Korreferent des U-Bahnreferats maßgeblich für den Ausbau des öffentli­chen Personennahverkehrs und für die Olympiateilnahme Münchens ein.

Lage

>> Geographische Lage von Fritz-Schuster-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt München, Straßenneubenennungen 2019: Fritz-Schuster-Straße